In der Corona-Pandemie wird die mRNA-Impfung zum Gamechanger. Jetzt könnte mit der gleichen Technologie eine weitere Krankheit bekämpft werden: Hautkrebs. Weltweit soll die neue Immuntherapie nun an Hunderten Patientinnen und Patienten erprobt werden. Die erste Spritze bekommt ein Brite.
In der Corona-Pandemie wird die mRNA- Impfung zum Gamechanger. Jetzt könnte mit der gleichen Technologie eine weitere Krankheit bekämpft werden: Hautkrebs. Weltweit soll die neue Immuntherapie nun an Hunderten Patientinnen und Patienten erprobt werden. Die erste Spritze bekommt ein Brite.
Ein kleiner Piks, der Leben retten könnte: Ärzte haben mit der Erprobung des weltweit ersten personalisierten mRNA-Impfstoffs gegen Hautkrebs an Hunderten von Patienten begonnen. Erste Ergebnisse der von dem Pharmaunternehmen Moderna und MSD entwickelten Impfung hatten gezeigt, dass sie die Überlebenschancen drastisch verbesserte. Sollte sich das nun bewahrheiten, wäre das ein revolutionärer Durchbruch im Kampf gegen Krebs.
"Es handelt sich hierbei um eine sehr individuelle Therapie, die in mancher Hinsicht viel cleverer ist als ein Impfstoff", erklärte Dr. Heather Shaw, die Studienkoordinatorin in Großbritannien, dem "Guardian". "Sie ist absolut maßgeschneidert für den Patienten." Das ultimative Ziel sei es, Patienten dauerhaft von ihrem Krebs zu heilen, so Shaw.
An schwarzem Hautkrebs erkranken jährlich weltweit schätzungsweise 325.000 Menschen, etwa 57.000 sterben daran. Fachleute hoffen, dass die Therapie nicht nur ihnen helfen könnte, sondern auch zur Vorbeugung von Lungen-, Blasen- und Nierenkrebs eingesetzt werden könnte.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Großbritannien: Studie macht Hoffnung auf Hautkrebs-ImpfstoffBritische Medien berichten, dass die finale Versuchsreihe zu dem Krebs-Impfstoff läuft. Mehr als tausend Patient:innen sollen an den Tests teilnehmen.
続きを読む »
Großbritannien: Studie gibt Hoffnung auf weltweit ersten Krebs-ImpfstoffBritische Medien berichten, dass die finale Versuchsreihe zu dem Krebsimpfstoff läuft. Mehr als tausend Patient:innen sollen an den Tests teilnehmen.
続きを読む »
Neue Studie: Diabetes-Medikament macht Parkinson-Patienten HoffnungEine neue Studie zeigt auf: Ein Diabetes-Medikament soll das Fortschreiten von Parkinson verlangsamen. Was ein Arzt zu den Forschungsergebnissen sagt.
続きを読む »
Studie an mehr als 770.000 Patientinnen und Patienten: Sind Ärztinnen besser als Ärzte?Patientinnen haben eine geringere Wahrscheinlichkeit zu sterben, wenn sie von Ärztinnen behandelt werden. Woran liegt das?
続きを読む »
'Gemeinsam gegen Hautkrebs': Angelique Kerber und Manuel Neuer unterstützen BVDD-Präventions-Kampagne für richtigen UV-SchutzBerlin (ots) - Die Aufklärungskampagne 'Gemeinsam gegen Hautkrebs' des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) geht in ihr zweites Jahr - und erhält prominente Unterstützung: Angelique Kerber
続きを読む »
Seife gegen Hautkrebs? 14-Jähriger überrascht mit ErfindungEin Dermatologe untersucht eine Patientin mittels Videodermatoskopie (Symbolbild).
続きを読む »