Ende Juni war die Wiederbelebung des Atomabkommens bei indirekten Gesprächen zwischen Iran und den USA gescheitert. Nun kündigt Chefunterhändler Ali Bagheri eine Reise nach Wien an – auch die EU macht sich bereit.
Foto: Uncredited / dpa
Eine iranische Delegation will für eine Fortsetzung der Atomverhandlungen nach Wien aufbrechen. Chefunterhändler Ali Bagheri und sein Team werden sich innerhalb der nächsten Stunden auf den Weg machen, wie die Regierung am Mittwoch mitteilte. Auch EU-Koordinator Enrique Mora, der in den Gesprächen als Vermittler auftritt, kündigte auf Twitter eine Reise nach Wien an.
Die Bemühungen zur Wiederbelebung des Abkommens von 2015 haben das Ziel, das iranische Atomprogramm einzuschränken. Im Gegenzug sollen Sanktionen fallen. Der frühere US-Präsident Donald Trump hatte das Abkommen 2018 einseitig aufgekündigt und neue, scharfe Sanktionen verhängt. Danach sah sich auch Teheran nicht mehr daran gebunden. Die Verhandlungen stocken seit Monaten.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Vor Ende der ÖPNV-Flatrate: 157.000 für 9Ende des Monats läuft das 9-Euro-Ticket aus. Die FDP sperrt sich gegen eine Anschlusslösung. Dabei fordern immer mehr Bürger:innen genau das.
続きを読む »
Klimaerwärmung: Mögliches Ende der Menschheit zu wenig erforschtDer Klimarat habe sich zu sehr auf die Erforschung einer moderaten Klimaerwärmung konzentriert, zu wenig auf Worst-Case-Szenarien, meint eine Forschungsgruppe.
続きを読む »
Grillitsch-Posse nimmt kein Ende - auch Premier-League-Team sagt abNach seinem Vertragsende bei der TSG Hoffenheim ist Florian Grillitsch auf der Suche nach einem neuen Verein. Dabei hagelt es regelmäßig Absagen. Nun hat er auch von einem Premier-League-Verein einen Korb bekommen.
続きを読む »