Stiko: Affenpocken-Impfung für Risikogruppen | DW | 09.06.2022

日本 ニュース ニュース

Stiko: Affenpocken-Impfung für Risikogruppen | DW | 09.06.2022
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

In Deutschland sind derzeit 131 Menschen an Affenpocken erkrankt.

-Infizierten hatten oder ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, sollen nach dem Willen der Ständigen Impfkommission künftig vorsorglich eine Impfung gegen Affenpocken erhalten können. Konkret nennt die Stiko Menschen mit einem engen körperlichen Kontakt zu Infizierten, Personal in Laboren mit ungeschütztem Kontakt zu Proben und Männer, die gleichgeschlechtliche sexuelle Kontakte mit wechselnden Partnern haben.

. In Deutschland sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts mit Stand Donnerstag 131 Infektionen registriert worden, bisher ausschließlich bei Männern. Am Vortag waren es 113.Der Pockenimpfstoff Imvanex wurde für die echten Pocken entwickelt. Aufgrund der Ähnlichkeit der Viren schützen Impfstoffe, die gegen die echten Pocken entwickelt wurden, auch vor.

Bei Imvanex, das in der EU seit dem Jahr 2013 für Menschen ab 18 Jahren zugelassen ist, handelt es sich um einen besser verträglichen Pockenimpfstoff der dritten Generation. Laut Europäischer Arzneimittelbehörde EMA enthält Imvanex eine lebende modifizierte Form des Vacciniavirus, das mit dem Pockenvirus verwandt ist.

Eine Immunisierung erfolgt durch zwei Impfdosen, die in einem Abstand von mindestens 28 Tagen verabreicht werden. Für Personen, die in der Vergangenheit bereits gegen echte Pocken geimpft wurden, reicht eine einmalige Impfung. Zu den Symptomen der Affenpocken gehören Fieber, Kopfschmerzen und Hautausschläge, die meist im Gesicht beginnen und sich auf den Rest des Körpers ausbreiten. Die Krankheit verläuft in der Regel mild.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Neuer Streit im Dauerkonflikt um Westsahara | DW | 09.06.2022Neuer Streit im Dauerkonflikt um Westsahara | DW | 09.06.2022Spanien befürwortet den Plan Marokkos, der Westsahara eine Autonomie unter marokkanischer Souveränität anzubieten. Algerien unterstützt dagegen die 'Frente Polisario'-Bewegung, die für die Unabhängigkeit der Westsahara kämpft.
続きを読む »

Chinas Exporte wachsen stärker als erwartet | DW | 09.06.2022Chinas Exporte wachsen stärker als erwartet | DW | 09.06.2022Weil in in der Volksrepublik zuletzt weniger Regionen von Lockdowns betroffen waren, hat sich der chinesische Außenhandel spürbar erholt. Vor allem ausländische Unternehmen klagen aber weiter über große Unsicherheiten.
続きを読む »

Sjewjerodonezk: Was man über die umkämpfte Stadt im Donbass wissen muss | DW | 09.06.2022Sjewjerodonezk: Was man über die umkämpfte Stadt im Donbass wissen muss | DW | 09.06.2022Nach der Hafenstadt Mariupol ist Sjewjerodonezk ein weiteres großes Industriezentrum in der Ostukraine. Dort manifestierte sich vor 20 Jahren erstmals der prorussische Separatismus im Donbass.
続きを読む »

Indien: Hitzewellen gefährden die Gesundheit werdender Mütter | DW | 09.06.2022Indien: Hitzewellen gefährden die Gesundheit werdender Mütter | DW | 09.06.2022Zu wenig Fruchtwasser, mehr Totgeburten, kaum Muttermilch: Rekordtemperaturen wie in den vergangenen Monaten in Indien gefährden Schwangere und Neugeborene. Die Frauen wissen das oft nicht.
続きを読む »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 09.06.2022SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 09.06.2022Wegen der Omikron-Variante BA.5 steigen die Infektionszahlen in Portugal. Könnte dieses Jahr eine Sommerwelle auf uns zukommen? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
続きを読む »



Render Time: 2025-04-04 06:22:18