Ein Batzen Geld ohne Steuern und Abgaben – dafür geringere Tariferhöhungen: Die Idee sollte eine „Lohn-Preis-Spirale“ verhindern. Chancen hat sie wohl kaum noch.
Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch sagte dem Ippen-Media-Netzwerk: „Es muss beantwortet werden, warum Menschen mit sehr hohen Einkommen, in Unternehmen, die gute Gewinne machen, staatliche Unterstützung erhalten sollen.“ Es bleibe zudem offen, wie Soloselbstständigen oder Arbeitnehmern in nicht tarifgebundenen Betrieben geholfen werden solle.
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, kritisierte in der Augsburger Allgemeinen : „Einmalige Hilfen werden nur kurzfristig helfen, aber nicht dauerhaft Menschen mit geringen Einkommen entlasten können.“ Höhere Löhne und Sozialleistungen seien der einzige nachhaltige Weg.
Scholz verwies in dem Fernsehinterview darauf, dass bereits zwei Entlastungspakete im Umfang von 30 Milliarden Euro auf den Weg gebracht worden seien für Menschen, die unmittelbar Hilfe bräuchten. „Aber das wird ja länger ein Thema bleiben“, sagte der Kanzler. Deshalb habe er zur Konzertierten Aktion eingeladen. „Und da wollen wir gemeinsame Strategien besprechen, damit die Bürgerinnen und Bürger mit diesen Herausforderungen zurechtkommen können.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Scholz-Vorschlag zur hohen Inflation: Nur ein Mal mehr GeldBonus statt Tariferhöhung? Der Vorschlag des Kanzleramts an Arbeitgeber und Gewerkschaften bleibt zunächst vage. Auf Kritik stößt er trotzdem schon, schreibt tschlze inflation
続きを読む »
„Warum sollten wir nicht handeln wie ein Tech-Konzern?“Der Autozulieferer ZF legt bei der Digitalisierung ein rasantes Tempo vor. Konzernchef Wolf-Henning Scheider sieht dabei aber auch Gefahren.
続きを読む »
Romantschuk und ein Lokalheld: Stars der Schwimm-WMDas war's im Becken, nun geht's im Freiwasser weiter. An acht Tagen sahen die Zuschauer in der Duna Arena Weltrekorde, bekannte Stars und neue Schwimm-Helden. Einen Lokalmatador feierten sie ganz besonders.
続きを読む »
Wagenknecht zur neuen Linken-Führung: „Ist mir ein Rätsel“Die Linke hat mit Janine Wissler und Martin Schirdewan ein neues Führungsduo. Sahra Wagenknecht hat wenig Hoffnung auf Besserung. Der Streit geht also weiter.
続きを読む »
(S+) Corona: Die Impfpflicht für Gesundheitsberufe erweist sich als ein untaugliches Gesetz2500 Euro Bußgeld drohen – bekannt wurde eine solche Strafe noch nie. Das Gesetz über die Impfpflicht für Gesundheitsberufe ist in der Praxis untauglich. Im Zweifel lässt sich die Zwangsmaßnahme einfach aussitzen.
続きを読む »