DLRG-Rettungsschwimmer sichern deutsche Küsten und retten Leben. Doch tragische Badeunfälle, auch wegen Selbstüberschätzung, nehmen zu. Die DLRG-Präsidentin warnt vor allem vor fließenden Gewässern.
DLRG-Rettungsschwimmer sichern deutsche Küsten und retten Leben. Doch tragische Badeunfälle, auch wegen Selbstüberschätzung, nehmen zu. Die DLRG-Präsidentin warnt vor allem vor fließenden Gewässern.
An deutschen Küsten sind rund 6000 Rettungsschwimmer der DLRG im Einsatz. Sie sichern das Baden und retten jährlich zahlreiche Menschen – manchmal kommt allerdings jede Hilfe zu spät. Laut DLRG sind 253 Menschen in der bisherigen Badesaison ertrunken. Zwei Drittel der Unfälle ereigneten sich in Seen und Flüssen. Besonders gefährlich sind fließende Gewässer, da sie oft eine starke Strömung entwickeln können.
Der häufigste Fehler sei die Selbstüberschätzung. So kam es auch in Bremen zu einem tragischen Unfall. Zwei junge Männer haben eine Wette abgeschlossen, wer schneller die Weser durchqueren kann. Die Strömung riss sie mit, einer von ihnen starb.Newstime verweist zudem auf die hohe Quote der Todesfälle im Wasser bei Männern: 74 Prozent Männer kommen im Vergleich zu 23 Prozent Frauen im Wasser ums Leben.
Die Gründe für die steigenden Zahlen sind vielfältig, darunter auch mehr Wassersportunfälle. Die DLRG empfiehlt daher auch guten Schwimmern das Tragen von Schwimmwesten. Menschen starben auch in den Hochwassergebieten Anfang des Jahres. Zudem will die Organisation die Schwimmerquote erhöhen und mehr Rettungsschwimmer für das Ehrenamt gewinnen.Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine Kürzung der Waffenlieferungen an die Ukraine.
Zwei der berühmtesten Luxusyachten der Welt sind vor der Küste Neapels in Italien kollidiert. Der mexikanische Einzelhandels- und Rundfunkmilliardär Ricardo Salinas Pliego teilte ein Video des Zusammenstoßes auf X.Ein verheerendes Feuer hat in Vancouver in Kanada ein im Bau befindliches Haus zerstört. Dann wird es plötzlich noch gefährlicher - denn ein Kran kracht auf die Straße.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Badeunfälle: DLRG rettet zwei Menschen an Bremer SeenAm Wochenende hat die DLRG in Bremen zwei Badegäste vor dem Ertrinken gerettet. Die Unfälle ereigneten sich an unterschiedlichen Seen.
続きを読む »
DLRG: Zahl der tödlichen Badeunfälle steigtBei sommerlichen Temperaturen suchen Menschen Abkühlung in Seen und Flüssen. Doch viele überschätzen ihre Schwimmfertigkeiten und verunglücken, sagt DLRG-Präsidentin Ute Vogt. Aufklärungsarbeit über die Gefahren beim Baden müsse auch der Bund leisten.
続きを読む »
DLRG verzeichnet mehr tödliche BadeunfälleBad Nenndorf - Badeunfälle nehmen nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Deutschland zu. 'Wir haben in den vergangenen beiden Jahren eine leichte Zunahme an tödlichen Badeunfällen
続きを読む »
DLRG: Zahl der tödlichen Badeunfälle steigt in DeutschlandBei sommerlichen Temperaturen suchen Menschen Abkühlung in Seen und Flüssen. Doch viele überschätzen ihre Schwimmfertigkeiten und verunglücken, sagt DLRG-Präsidentin Ute Vogt. Aufklärungsarbeit über die Gefahren beim Baden müsse auch der Bund leisten.
続きを読む »
Steigende Verbraucherpreise: Eurozone verzeichnet steigende InflationDer Preisauftrieb in Europa hält an: Im Juli bewegen sich die Verbraucherpreise neuesten Daten aus Luxemburg zufolge stärker nach oben als im Vormonat. Der Druck auf die Währungshüter in der Europäischen Zentralbank steigt.
続きを読む »
Düsseldorf: Die schönsten Orte an Flüssen in NRWDie Ferien sind da und ab der kommenden Woche kehrt auch das Sommerwetter zurück. Zwar ist das Schwimmen in Flüssen in NRW nicht verboten, es kann aber lebensgefährlich werden. Wir stellen sichere Badestellen und schöne Picknickplätze am Fluss vor.
続きを読む »