Spritverbrauch bleibt unter Vor-Corona-Niveau

日本 ニュース ニュース

Spritverbrauch bleibt unter Vor-Corona-Niveau
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Teures Benzin: Spritverbrauch bleibt unter Vor-Corona-Niveau

Gegenüber den ersten beiden Corona-Jahren ist die Entwicklung anders: So ist der Diesel-Verbrauch in den Frühlingsmonaten der Jahre 2020 bis 2022 zwar klar unter den Vor-Pandemie-Werten, aber von Jahr zu Jahr relativ konstant. Bei Benzin liegen 2021 und 2022 eng beisammen, 2020 fällt aber deutlich ab. Hier dürfte sich der erste Lockdown besonders stark niederschlagen: Benzinmotoren werden häufig von Privatpersonen genutzt.

Die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gemeldeten Daten zeigen zwar nicht direkt die getankte Menge, sondern nur die Auslieferungen von Kraftstoff an die Tankstellen. Eine grobe Aussage über das Tankverhalten erlauben sie dennoch, da dieses ja die Nachbestellungen durch die Tankstellen beeinflusst. Konkret wurden von März bis Mai 2022 gut 4 Millionen Tonnen Benzin und knapp 8,4 Millionen Tonnen Diesel ausgeliefert.

Warum die Kraftstoffnachfrage im laufenden Jahr trotz deutlich geringerer Corona-Beschränkungen nicht wieder anzog, geht aus den Daten nicht hervor. Allerdings liegt insbesondere bei Benzin ein Zusammenhang mit den hohen Preisen nahe. Bei Diesel könnte sich dagegen auch der Teilemangel in der Wirtschaft niederschlagen.

Zudem gibt es für den Mai einen Sondereffekt durch die Senkung der Kraftstoffsteuer ab dem 1. Juni. Weil dafür die Auslieferung des Sprits entscheidend war, dürften Ende Mai viele Lieferungen in den Juni verschoben worden sein. Dementsprechend liegt der Mai sowohl bei Benzin als auch bei Diesel unter den Werten von April. In den Jahren davor war die Benzinnachfrage vom April zum Mai stets gestiegen, die Dieselnachfrage meist etwa gleich geblieben.

Eine klare Entwicklung sieht man dagegen bei der Wahl des Benzins: Der Anteil von E10 hat zuletzt kräftig angezogen. Von März bis Mai 2022 waren es 22,8 Prozent, 2021 erst 16,6 Prozent und in den Jahren davor jeweils um die 13 Prozent. Eine mögliche Erklärung: E10 ist meist um die sechs Cent pro Liter billiger als normales Superbenzin. Dennoch wird es sehr viel seltener getankt, obwohl die meisten Motoren den Kraftstoff vertragen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

ntvde /  🏆 3. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Corona: So schützen Masken vor AnsteckungCorona: So schützen Masken vor AnsteckungMasken, die Mund und Nase bedecken, können die Infektion mit dem Coronavirus verhindern. Hier erfahrt Ihr, wie sie das tun, was FFP2-Masken und medizinische Masken unterscheidet und was bei der Anwendung zu beachten ist.
続きを読む »

Erneut positiv auf Corona getestet: US-Präsident zurück im Home OfficeErneut positiv auf Corona getestet: US-Präsident zurück im Home OfficeErst mal weiter Videoschalten: US-Präsident Biden hat sich wegen eines erneut positiven Coronatests wieder zu Hause isoliert. Die wiederholte Infektion sei auf das Medikament zurückzuführen, das der 79-Jährige genommen habe.
続きを読む »

Lederer fordert neue Corona-Regeln vom BundLederer fordert neue Corona-Regeln vom BundBerlins Kultursenator fordert neue Corona-Regeln für Herbst und Winter. Lederer hofft, dass Kultureinrichtungen nicht wieder komplett geschlossen werden müssen. Außerdem kann er sich eine ausgiebige Verlängerung des Neun-Euro-Tickets vorstellen.
続きを読む »

Joe Biden positiv: Corona-Rückfall wegen Medikament PaxlovidJoe Biden positiv: Corona-Rückfall wegen Medikament PaxlovidUS-Präsident Joe Biden ist nach wenigen Tagen schon wieder Corona-positiv. Der wahrscheinliche Grund: das Covid-Medikament Paxlovid.
続きを読む »

„Nervt gewaltig“: Corona macht Winnetou schwer zu schaffen„Nervt gewaltig“: Corona macht Winnetou schwer zu schaffen„Ein Indianer kennt keinen Schmerz“, hat Karl May einst geschrieben. Wohl aber kennt auch ein Indianer Krankheiten – und die können sogar den Häuptling
続きを読む »

Energiekrise, Inflation, Corona: Soziologe prophezeit ProtesteEnergiekrise, Inflation, Corona: Soziologe prophezeit ProtesteMehrere Krisen auf einmal: Das überfordere viele Menschen, sagt der Soziologe Ortwin Renn. Er befürchtet eine „Zerreißprobe“ für die Gesellschaft im Herbst.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-15 18:24:48