Trotz 9EuroTicket, Tankrabatt und Energiepauschale: Das Entlastungspaket kommt kaum beim Bürger an, weil die Preise steigen. Nun sind weitere Hilfen geplant.
Auch der Sozialverband Berlin/Brandenburg schlägt weiterhin Alarm. Die Landesvorsitzende Ursula Engelen-Kefer sagte der Berliner Zeitung: Gerade in Berlin und Brandenburg „schlägt die Inflation besonders hart zu“. Gerade hier seien Löhne und Renten im Bundesvergleich überdurchschnittlich niedrig sowie der Anteil der Menschen in Armut bei Arbeit und im Alter besonders hoch.
Darüber hinaus müssten der Berliner Senat und die Landesregierung in Brandenburg auch eigene finanzielle Hilfen leisten. Für Berlin ist der Krisenfonds dazu besser auszustatten als mit den bisher vorgesehenen 380 Millionen Euro, sagte Ursula Engelen-Kefer: „Wir können doch nicht erst auf eine Gelbwesten-Bewegung wie in Frankreich warten, bis die Spirale nach unten für immer größere Schichten unserer Bevölkerung durchbrochen wird.
„Bei den Entlastungen wird es noch vor der Sommerpause weitere Entscheidungen geben“, sagte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich dem Nachrichtenportal t-online. Trotz der beiden schon verabschiedeten Entlastungspakete wisse man, „dass wegen steigender Energie- und Nahrungsmittelpreise insbesondere die Mitte der Gesellschaft noch weitere Entlastungen braucht“.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Alexandre Pato - das Drama um das einstige Wunderkind des AC MailandEr galt einst als DAS neue brasilianische Stürmerjuwel, in dem die Fans des AC Mailand einen kommenden Weltfußballer sahen. Alexandre Pato deutet in Italien sein ganzes Potenzial an, doch dann folgt der Absturz.
続きを読む »
Kein Großbrand! DAS ist das Rammstein-KonzertBei ihrem ersten Heimspiel während der aktuellen Stadiontour ist die Berliner Band Rammstein am Samstag im Olympiastadion frenetisch gefeiert worden.
続きを読む »
Broken-Heart-Syndrom: Das passiert, wenn das Herz 'bricht'Finden sich Menschen in emotionalen oder körperlichen Ausnahmezuständen wieder, kann das dem Herzen zu viel werden. Es 'bricht'.
続きを読む »
Nordkorea feuert trotz Uno-Verbots mehrere Kurzstreckenraketen abDas nordkoreanische Militär schoss acht Kurzstreckenraketen ab, offenbar als Reaktion auf ein Seemanöver Südkoreas und der USA. Beide Länder fürchten, Nordkorea könnte auch wieder einen Atomwaffentest planen.
続きを読む »