'Umerziehung der deutschen Bevölkerung', Politik 'gegen die Mehrheit der Normalbürger' – CSU-Chef Markus_Soeder geht im Boulevardblatt 'Bild am Sonntag' mit der Bundesregierung hart ins Gericht. Justizminister MarcoBuschmann entgegnet: 'Schmarrn'. ⬇️
geht mit der rot-grün-gelben Bundesregierung hart ins Gericht. "Die einzige wahre Gemeinsamkeit der Ampel-Koalition ist doch ihr Wunsch nach einer Umerziehung der deutschen Bevölkerung", sagte Söder der "Bild am Sonntag".Söder: "Die gesellschaftliche Zeitenwende der Ampel richtet sich gegen die Mehrheit der Normalbürger. Es geht immer um Zwang statt um Freiheit." Er hielt der FDP vor, "linke Politik" mitzutragen.
Bundesjustizminister Marco Buschmann verteidigte seine Partei am Samstagabend auf Twitter gegen Söders Vorwürfe. "Ich finde harte Auseinandersetzungen mit Fakten und Argumenten gut. Falsche Tatsachenbehauptungen gehören aber nicht ins Repertoire von Demokraten", schrieb der FDP-Politiker dort.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Frauen-EM: Lea Schüller vom FC Bayern hat weiter Corona und fehlt DFBMorgen nicht im Kader - EM-Stürmerin Schüller weiter Corona-positiv BILDSport
続きを読む »
Gaskrise: Robert Habeck geht von weiteren Entlastungen ausWirtschaftsminister Habeck kündigt Hilfen fürs Heizen auch über 2022 hinaus an. Der Grüne fordert Sparmaßnahmen für Büros und öffentliche Gebäude – und greift in der Diskussion über AKW-Laufzeiten Bayerns Ministerpräsident Söder an.
続きを読む »
Tarifkonflikt - Zweitägiger Warnstreik der Hafenarbeiter beendetDie Warnstreiks der Hafenarbeiter an deutschen Seehäfen sind beendet. Seit Donnerstag war der Waren-Umschlag in Hamburg, Bremen und an anderen wichtigen Standorten weitgehend lahmgelegt.
続きを読む »
Facebook-Foto: FDP-Politiker mit krudem Transgender-VergleichWährend seine Partei in der Ampel-Koalition auf Bundesebene am Selbstbestimmungsgesetz arbeitet, mit dem das Leben für trans- und intergeschlechtliche
続きを読む »
Habeck vermisst Objektivität bei AKW-DebatteDie Ampel-Koalition streitet über eine Langzeitverlängerung der Atomkraftwerke. Habeck kritisiert, dass zu wenig Fakten auf den Tisch kommen.
続きを読む »