An der saar_uni gibt es jetzt Socken aus dem Automaten. Was ein Sozial-Experiment damit zu tun hat und wo es im Saarland bald auch noch den Socken-Automaten geben soll.
Sich in der Mensa ein kühles Getränk am Automaten ziehen, ist ganz normal. Aber Socken? Das ist neu. Seit Mittwoch steht der „Sock-o-Mat“ im Mensa-Foyer der Saar-Uni. Das Projekt soll auf nachhaltigen Konsum und faire Produktionsbedingungen in der Textilbranche aufmerksam machen, teilt Tamara Enhuber mit.
Unter dem Motto „Future Socks anstatt Future Sucks“ gibt es im Automaten faire und in der EU nachhaltig produzierte Socken zu kaufen. Enhuber: „Wir haben die Socken in Portugal und der Türkei eingekauft und dabei besonders auf Gütesiegel für faire Herstellung geachtet.“ Die Socken gibt es in allen möglichen Größen und Farben, sagt Enhuber. Von Bunt, bis einfarbig, für kleine und große Füße.
Sie sind beim nachhaltigen Projekt Sock-o-Mat beteiligt: Heike Savelkouls , Markus Ehses , Lea Hofmann und Jennifer Graf , Tamara Enhuber , Luitpold Rampeltshammer , Margret StragandDass der „Sock-o-Mat“ an der Universität des Saarlandes steht, ist kein Zufall. Die Saar-Uni wurde 2014 als deutschlandweit erste Fairtraide Uni ausgezeichnet. Seitdem engagieren sich Studierende in dem Aktionsbündnis Faire Uni Saar rund um das Thema fairen Handel und Nachhaltigkeit.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Er trug Pizza-Socken und hatte Sex mit seiner Geige: Vor diesem Date wollte ich nur noch weglaufenBeim Online-Dating erlebt man die absonderlichsten Geschichten. Wie ein Mann in Pizza-Socken, der ausführlich von intimen Momenten mit seiner Ex-Freundin berichten wollte beim ersten Date.
続きを読む »
'Ich werde alles kaufen, was es zu kaufen gibt' – H&M-Schließung löst Kundenansturm in Russland ausAusverkauf in Geschäften: 'Ich werde alles kaufen, was es zu kaufen gibt' – H&M-Schließung löst Kundenansturm in Russland aus
続きを読む »
Der Trailer zu 'In einem Land, das es nicht mehr gibt' zeigt eine überraschende Seite der DDRDer Trailer zu „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ verspricht mal eine etwas andere, durchaus glamourös, spannend und turbulent aussehende Betrachtung der Wendezeit. Ob dieser Mix wirklich funktio
続きを読む »
EM-Aus für Hindernis-Läuferin Krause: „Bricht mir das Herz“Kurz vor der Heim-EM gibt es das nächste prominente Aus im deutschen Leichtathletik-Team. Hindernisläuferin Gesa Krause sagt aus Gesundheitsgründen ab.
続きを読む »
die müll-misereDie Abfallbilanz der Bremer Stadtreinigung weist für das vergangene Jahr 8334 unzulässige Ablagerungen aus. Einen 'Hotspot' gibt es in der Rembertistraße in der Innenstadt. Nun ist dort etwas passiert.
続きを読む »
Schwerer Unfall in Hamburg: Streifenwagen überschlägt sichIn der Nacht zum Freitag ist es gegen 0 Uhr zu einem schweren Unfall an der Bürgerweide / Burgstrasse (Borgfelde) gekommen. Ein Streifenwagen der
続きを読む »