Senat lehnt Volksbegehren „Berlin autofrei“ ab

日本 ニュース ニュース

Senat lehnt Volksbegehren „Berlin autofrei“ ab
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Der Berliner Senat lehnt das Volksbegehren „Berlin autofrei“ ab. Wegen Bedenken gegen die Verfassungsmäßigkeit der Regelung legt die Innenverwaltung das Vorhaben dem Landesverfassungsgericht vor.

Der Senat lehnt das Volksbegehren „Berlin autofrei“ ab und empfiehlt dem Abgeordnetenhaus, den Gesetzentwurf der Initiative abzulehnen. Zugleich legt die Innenverwaltung wegen Bedenken gegen die Verfassungsmäßigkeit der Regelung das Vorhaben dem Landesverfassungsgericht vor. Das hat die Landesregierung auf ihrer Sitzung am Dienstag beschlossen.

Die Regelung, die Zahl der zulässigen, privaten Autofahrten zunächst auf zwölf und später auf sechs pro Jahr zu reduzieren sei „zu starr und zu gering“. Jarasch erklärte, die Verkehrswende aus den Kiezen heraus entwickeln zu wollen, denn Berlin sei eine dezentrale Stadt. „Wir brauchen autofreie Kieze aber nicht eine autofreie Innenstadt.“ Würde hingegen der komplette S-Bahn-Ring weitgehend autofrei gemacht, entstünden derart große Probleme, sodass sie die Akzeptanz für die Mobilitätswende „eher konterkarieren“, befürchtete die Verkehrssenatorin.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Berliner Senat berät heute über autofreie InnenstadtBerliner Senat berät heute über autofreie InnenstadtDie Initiative „Volksentscheid Berlin autofrei“ will die Autos aus dem S-Bahnring verbannen. Der Senat hält das Vorhaben für gesetzeswidrig. Heute wird darüber diskutiert.
続きを読む »

Berliner Senat berät heute über autofreie InnenstadtBerliner Senat berät heute über autofreie InnenstadtDie Initiative „Volksentscheid Berlin autofrei“ will die Autos aus dem S-Bahnring verbannen. Der Senat hält das Vorhaben für gesetzeswidrig. Heute wird darüber diskutiert.
続きを読む »

Duma-Chef lehnt Austausch von Asow-Kämpfern abDuma-Chef lehnt Austausch von Asow-Kämpfern abKiew will die gefangenengenommenen Soldaten aus dem Stahlwerk in Mariupol freitauschen. Ob es dazu kommt, ist jedoch fraglich. Das russische Parlament erwägt, Kämpfer des Asow-Regiments von einem Austausch auszunehmen. Einige Angehörige dieses Regiments harrten oder harren in dem Stahlwerk aus.
続きを読む »

+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Soldaten aus Stahlwerk evakuiert+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Soldaten aus Stahlwerk evakuiert264 Soldaten, darunter Schwerverletzte, konnten das Asow-Stahlwerk in Mariupol verlassen. Der Tourismus auf der Krim ist durch den Krieg erlahmt. Der Überblick.
続きを読む »

Ab heute Volkszählung in Berlin und Brandenburg - B.Z. – Die Stimme BerlinsAb heute Volkszählung in Berlin und Brandenburg - B.Z. – Die Stimme BerlinsJetzt geht die große Volkszählung los! Ab Montag klappern 5000 „Erhebungs-Beauftragte“ 300.000 Haushalte in Berlin und 400.000 in Brandenburg ab. Wer nicht öffnet und Auskunft gibt, riskiert Zwangsgeld oder Haft. B.Z. beantwortet die wichtigsten Fragen.
続きを読む »

Busse transportieren mehr als 260 ukrainische Soldaten aus Mariupol ab - B.Z. – Die Stimme BerlinsBusse transportieren mehr als 260 ukrainische Soldaten aus Mariupol ab - B.Z. – Die Stimme BerlinsEs sei „ein schwieriger Tag“, schrieb Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (44) am Montagabend auf seinem Telegram-Account. „Aber dieser Tag zielt wie alle anderen darauf ab, unser Land und unser Volk zu retten.“
続きを読む »



Render Time: 2025-04-15 04:17:25