Die ukrainische Armee steht im Osten stark unter Druck. Präsident Selenskyj wirft Russland Völkermord im Donbass vor, kritisiert aber auch die EU für zögerliches Agieren. Derweil erwägen die USA, Langstreckenraketen zu liefern. UkraineKrieg Ukraine
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj befürchtet angesichts der massiven russischen Angriffe im Osten einen weitgehend entvölkerten Donbass. Mit ihrer überlegenen Feuerkraft setzten die angreifenden russischen Truppen am Donnerstag die ukrainischen Verteidiger um die Stadt Sjewjerodonezk unter Druck.
In seinem Video fragte der ukrainische Präsident, warum die EU so lange brauche, um ein sechstes Sanktionspaket zu verabschieden. Noch immer verdiene Russland Milliarden mit Energieexporten, noch seien nicht alle russischen Banken sanktioniert. Wie lange müsse die Ukraine darum kämpfen, die notwendigen Waffen zu bekommen, fragte er. „Die Ukraine wird immer ein unabhängiger Staat sein und nicht zerbrechen.
Die Großstädte Sjewjerodonezk und Lyssytschansk sind derzeit die äußersten ukrainischen Vorposten im Osten. Kämpfe gibt es aber auch schon im Rückraum dieser Städte, damit drohen ukrainische Truppen abgeriegelt zu werden. Die Ukraine habe um diese Art von Waffen gebeten, hieß es weiter. Allerdings sei die US-Regierung zögerlich gewesen, da befürchtet werde, dass die Ukraine die Raketensysteme für Angriffe auf russisches Gebiet nutzen könnte. Es stelle sich die Frage, ob dies eine russische Vergeltungsmaßnahme zur Folge haben könnte, so CNN.Der russische Außenminister Sergej Lawrow hielt unterdessen Selenskyj fehlende Verhandlungsbereitschaft vor.
Es würden Tonnen von Getreide in Silos in der Ukraine und auf Schiffen lagern, die wegen der russischen Seeblockade nicht verschifft werden könnten. Die Sanktionen würden weder die Ausfuhr noch die notwendigen Geldtransaktionen verhindern. Es gebe derzeit keine Diskussion darüber, Sanktionen aufzuheben, so Jean-Pierre.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
(S+) Schulmassaker in Texas: „Dann krochen die Kinder unter die Tische“ - Was Zeugen berichtenIn der US-Kleinstadt Uvalde trauern die Menschen um die 21 Opfer des Angriffs auf ihre Grundschule. Der Angreifer ging erbarmungslos vor. Eine Lehrerin rettete ihre Schulklasse mit einem Trick.
続きを読む »
So bemüht sich die Milchindustrie um die Gen Z | W&VDie Milchindustrie weiß um ihr schwieriges Standing bei der Gen Z. Mit einer neuen Kampagne will sie nun mit den 'Bubbles' ins Gespräch kommen. Mit Argumenten wie: 'Dank der Kuh können wir uns indirekt von Gras ernähren.'
続きを読む »
Vom Kraftakt der Versöhnung: Die Frau, die den Mörder ihres Mannes trafWie können Terroristen und ihre Opfer wieder zusammenleben? Die spanische Filmemacherin Icíar Bollaín und ihr Eta-Drama „Maixabel“.
続きを読む »
So reagiert Windhorst auf die Gegenbauer-Vorwürfe - B.Z. – Die Stimme BerlinsBei Hertha BSC gehen die Machtkämpfe weiter. Millionen-Investor Lars Windhorst weicht den Vorwürfen von Ex-Präsident Werner Gegenbauer zwar verbal aus, doch seine Antwort spricht Bände.
続きを読む »