Nach Finnland ist nun auch Schweden auf Nato-Beitrittskurs. Die Stationierung von Atomwaffen oder dauerhaften Nato-Stützpunkten will man aber nicht akzeptieren.
Die schwedische Premierministerin Magdalena Andersson bei der Pressekonferenz nach der Sondersitzung der Sozialdemokraten in Stockholm
Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine steuert Schweden auf einen Nato-Beitritt zu: Die regierenden Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Magdalena Andersson sprachen sich am Sonntag in einer Sondersitzung für den Beitritt des Landes in das Verteidigungsbündnis aus, wie die Partei in einer Erklärung mitteilte. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Aufnahme Schwedens in das Militärbündnis vollzogen.
Finnland hatte seine Bewerbung um die Nato-Mitgliedschaft am Sonntag bereits offiziell beschlossen, wie Präsident Sauli Niinistö nach Gesprächen mit Regierung und Parlament mitteilte. Nach einer formellen Zustimmung der Parlamente in Helsinki und Stockholm ist noch ein einstimmiges Votum der Nato sowie die Ratifizierung der Bündnis-Erweiterung durch die Parlamente aller 30 bisheriger Mitgliedstaaten nötig.
Bei einem Treffen in Berlin stellten die Außenminister des Militärbündnisses am Wochenende den beiden nordischen Ländern eine rasche Aufnahme in die Nato in Aussicht. Nur die Türkei hatte Bedenken angemeldet. Präsident Recep Tayyip Erdogan warf den beiden nordischen Ländern vor, kurdischen Extremisten Zuflucht zu gewähren.
Die Aufnahme in die Allianz wäre für Schweden und Finnland nach jahrzehntelanger Bündnisneutralität eine historische Zäsur. Zu den Beitrittsbestrebungen Finnlands hat der Kreml bereits erklärt, dass er eine Aufnahme des Nachbarlands in das Verteidigungsbündnis „definitiv“ als Bedrohung ansehe.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Finnland und Schweden - Lettischer Präsident Levits: NATO-Mitgliedschaft wäre Beitrag zur Sicherheit EuropasDer lettische Präsident Levits hat den sich abzeichnenden NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens als Beitrag zur Sicherheit des Baltikums und ganz Europas begrüßt. Die NATO werde dadurch im Verhältnis zu Russland noch stärker, sagte Levits im 'Interview der Woche' des Deutschlandfunks.
続きを読む »
Türkei hat Einwände gegen Nato-Beitritt von Schweden und FinnlandFinnland und Schweden wollen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine so schnell wie möglich in der Nato Schutz finden. Erdogan stellt sich quer.
続きを読む »
Baerbock sichert Finnland und Schweden schnellen Nato-Beitritt zuNach dem Antrag der beiden Länder will die Bunderegierung die Aufnahme schnell über die Bühne bringen. Es dürfe hier keine „Hängepartie“ geben.
続きを読む »
Baerbock stellt Schweden und Finnland schnelle Nato-Aufnahme in AussichtDie Bundesregierung habe dazu bereits Gespräche mit „allen demokratischen Parteien“ geführt, so die Außenministerin am Sonntagmorgen.
続きを読む »
Treffen der Nato-Außenminister - Baerbock für rasche Aufnahme von Finnland und SchwedenIn Berlin sind die Außenminister der NATO-Staaten zu ihrem ersten informellen Treffen in der Geschichte der Verteidigungsallianz zusammengekommen. Bundesaußenministerin Baerbock stellte Schweden und Finnland dabei eine rasche Aufnahme in Aussicht. Beide seien 'Herzlich Willkommen'. Der finnische Präsident Niinistö bestätigte offiziell den Beschluss für ein Beitrittsgesuch.
続きを読む »
Annalena Baerbock für schnelle Nato-Aufnahme von Finnland und Schweden: »Herzlich willkommen!«Keine Hängepartie bei der Aufnahme in das Verteidigungsbündnis – das fordert Außenministerin Baerbock, sollten Finnland und Schweden den Antrag stellen.
続きを読む »