Am Donnerstag beginnt in Hamburg das neue Schuljahr. Vor vielen Schulen dürften sich vor dem Unterrichtsstart die Autos nur so tummeln – weil das
„Elterntaxi“ die Kinder vor den Schulen absetzt. Das Deutsche Kinderhilfswerk , der Verband Bildung und Erziehung und der ökologische Verkehrsclub VCD fordern Eltern nun dazu auf, ihre Sprösslinge selbstständig zur Schule gehen zu lassen.
„Ein aktiver Start in den Tag fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung und sorgt dafür, dass sie im Unterricht entspannter sind und sich besser konzentrieren können“, erklären die drei Verbände in einer gemeinsamen Mitteilung. Ob zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad: So könnten die Schüler:innen lernen, sich selbstständig und sicher durch den Hamburger Verkehr zu bewegen.
„Eltern wollen das Beste für ihre Kinder und meinen es in der Regel nur gut, wenn sie sie mit dem Auto direkt bis ans Schultor fahren. Allerdings sorgen diese Elterntaxis für ein unübersichtliches Verkehrschaos, das für alle Beteiligten schnell gefährlich werden kann“, sagt Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des VCD.
Anstelle des „Elterntaxis“ sei es sinnvoll, dass Eltern ihre Kinder auf dem Rad oder zu Fuß begleiten und ihnen dabei die Verkehrsregeln beibringen oder diese nach den Ferien wieder auffrischen. Die Verbände appellieren zugleich an die weiteren Verkehrsteilnehmer:innen: Gerade zum Start des Schuljahres seien eine besonders hohe Aufmerksamkeit und Vorsicht im Bereich von Schulen und Kindergärten angebracht.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Turn-EM in München: Elisabeth Seitz gewinnt Gold am Stufenbarren, Emma Malewski am SchwebebalkenElisabeth Seitz hat bei den Turn-Europameisterschaften in München völlig unerwartet den Titel am Stufenbarren gewonnen. Dann trieb Emma Malewskis Gold am Schwebebalken die Begeisterung in der Olympiahalle auf die Spitze.
続きを読む »
EM-Titel für deutsche Turnerinnen: Zweimal Gold, eine SternstundeZweimal Gold, eine Sternstunde: Nach Team-Bronze für Deutschland gewinnen Elisabeth Seitz am Stufenbarren und Emma Malewski am Schwebebalken überraschend zwei EM-Titel. Der Jubelsturm in der Münchner Olympiahalle schrillt in den Ohren. SZPlus
続きを読む »
Am Bostalsee im St. Wendeler Land: Auftakt zum Willkommensfest für Saar-Astronaut Maurer am Samstag – Heute geht die Show weiter (mit Bildergalerie)Nach dem Auftakt zur Welcome-Back-Party für Saar-Astronaut Matthias Maurer aus Gronig geht das große Fest am heutigen Sonntag am Bostalsee weiter. Landkreis St. Wendel und Maurers Heimatgemeinde Oberthal haben das Programm gemeinsam organisiert. Was die Besucher am Samstag erlebten und was heute auf sie zukommt.
続きを読む »
Selenskyj droht russischen Soldaten am AKW SaporischschjaErneut richtet der ukrainische Präsident Selenskyj schwere Vorwürfe an Russland und droht russischen Soldaten am AKW Saporischschja. Derweil gibt es heikle Gefechte am Dnipro-Staudamm. Ukraine Zaporizhzhia Atomkraftwerk
続きを読む »
Eine Reise am Mittelmeer - Libanon | DW | 05.07.2022'Auf dieser Reise habe ich gelernt, die Region anders zu betrachten', sagt jaafarAbdulKari über die neue Dokuserie 'Eine Reise am Mittelmeer'. Folge eins der Koproduktion mit ARTEde und ZDF führt ihn in den Libanon. Jetzt auf DW Deutsch und DW Deutsch+.
続きを読む »
European Championships: Elisabeth Seitz brilliert am Stufenbarren und holt EM-Gold - Kim Bui starke FünfteDie deutsche Rekordmeisterin Elisabeth Seitz hat am Stufenbarren bei den European Championships in München die EM-Goldmedaille gewonnen.
続きを読む »