In Sachsen-Anhalt wurde 2023 mehr gearbeitet, obwohl es weniger Erwerbstätige gab. Pro Kopf fielen die meisten Arbeitsstunden im Baugewerbe an.
In Sachsen-Anhalt wurde 2023 mehr gearbeitet, obwohl es weniger Erwerbstätige gab. Pro Kopf fielen die meisten Arbeitsstunden im Baugewerbe an.
Halle - Die Menschen in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr pro Kopf durchschnittlich 1369 Stunden gearbeitet. Das waren 4 Stunden mehr als 2022, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag nach vorläufigen Berechnungen mitteilte. Demnach lag Sachsen-Anhalt deutlich über dem Bundesdurchschnitt .
Bei den verschiedenen Wirtschaftszweigen lagen das Baugewerbe und Land- und Forstwirtschaft, Fischerei vorn. Am kürzesten war die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit dagegen in den Dienstleistungsbereichen , in denen Teilzeitarbeit und marginale Beschäftigung eine größere Rolle spielen. In diesem Sektor, in dem mit rund 393.000 Beschäftigten auch die meisten Menschen tätig sind, wurden insgesamt die meisten Arbeitsstunden geleistet. Gut eine Milliarde Stunden kamen dort zusammen, etwas weniger als die Hälfte davon im Bereich "Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung, Gesundheit; Private Haushalte".
In Sachsen-Anhalt leisteten die im Jahresdurchschnitt rund 992.700 Erwerbstätigen 1, 36 Milliarden Arbeitsstunden, das waren 1,4 Millionen Stunden und 0,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zunahme erklärte das Statistische Landesamt unter anderem mit weniger Ausfallzeiten durch Kurzarbeit. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm dagegen 2023 im Vergleich zu 2022 um 2000 Personen ab.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Sachsen-Anhalt: 2023 etwas mehr Zwangsversteigerungen in Sachsen-AnhaltJahrelang nahm die Zahl der Verfahren zur Zwangsversteigerung von Immobilien in Sachsen-Anhalt ab. Der Trend scheint gebremst. Rechtspfleger haben es zunehmend mit Fällen zu tun, hinter denen etwa Erbengemeinschaften stecken.
続きを読む »
Sachsen-Anhalt: Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt stabilisieren sichAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
続きを読む »
Sachsen-Anhalt: Ramadan beginnt für Muslime in Sachsen-AnhaltRund 25.000 Muslime leben in Sachsen-Anhalt. Für sie beginnt der Fastenmonat Ramadan. Nicht für alle Muslime beginnt der Ramadan dabei am selben Tag.
続きを読む »
Sachsen-Anhalt: Mischung aus Sonne und Wolken am Sonntag in Sachsen-AnhaltAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
続きを読む »
Sachsen-Anhalt: Behörden in Sachsen-Anhalt nutzen weiterhin FaxgeräteIn Zeiten digitaler Kommunikation könnte man meinen, dass das Fax ausgedient hat. Doch das ist nicht so. Warum setzen die Behörden in Sachsen-Anhalt weiter auf diese Technik?
続きを読む »
Sachsen-Anhalt: Cannabis: Sachsen-Anhalt tendiert zu VermittlungsausschussDie geplante Cannabis-Legalisierung polarisiert. Wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff das Projekt sieht.
続きを読む »