Der Mensch ist ein einzigartiges Tier. Er nutzt Sprache und Werkzeuge und hat Gefühle – andere Tiere nicht. Angeblich. Ein Blick in die Wissenschaft zeigt: Die vermeintliche Einzigartigkeit des Menschen steht auf tönernen Füßen.
Montagvormittag, 11:30 Uhr. Treffpunkt: das Elefantenhaus im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Hier arbeitet Angela Stöger, Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik. Stögers Forschung dreht sich um eine vermeintlich einfache Frage: Wie kommunizieren Tiere? In Stögers Welt geht es um Gibbon-Duette, Begrüßungsrituale von Elefanten, Delfine mit Vor- und Nachnamen und eine Schimpansen-Dame, die die Gebärdensprache beherrscht.
»Wir müssen eigentlich mit jeder Forschungsarbeit ein bisschen zugestehen, dass wir Menschen nicht so einzigartig sind.« Hören Sie in der neuen Folge von warum Tiere uns Menschen ähnlicher sind als gedacht – und was das für unseren Umgang mit ihnen bedeutet.erscheint jeden Morgen bei SPIEGEL+ und auf Audible. Als Abonnent von SPIEGEL+ hören Sie die neuesten Folgen werktags ab 6 Uhr. Außerdem fassen wir fürs Wochenende die besten Momente der zurückliegenden Folgen zusammen.
Hören Sie diese Folge mit unserem Audioplayer am Anfang des Artikels. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Sebastian Steudtner reitet die Mega-Welle – nie hat ein Mensch eine höhere gesurft26,21 Meter – nie hat ein Mensch eine höhere Welle gesurft. Dieser Rekord gehört nun dem Deutschen Sebastian Steudtner. Der will bereits die nächste Grenze verschieben.
続きを読む »
(S+) Angst vor dem dritten Weltkrieg: »Die Gattung Mensch ist und bleibt unberechenbar«Der Anglist Ulrich Horstmann erklärte 2012, der dritte Weltkrieg sei dank der Strahlkraft apokalyptischer Bücher und Filme ausgeblieben. Gilt das noch? Und warum sehnte er in einer Streitschrift die Atomkatastrophe herbei? (S+)
続きを読む »
Eyeliner-Trends 2022: Das sind die neuen Looks (und wie sie funktionieren)Ein Lidstrich ist einfach immer in Mode, doch die Art und Weise, wie wir ihn auftragen, verändert sich. Hier sind die Eyeliner-Trends 2022, Step by Step erklärt
続きを読む »
'Unter Offizieren wird ganz offen von Krieg geredet': Reporter berichtet aus MoskauNach drei Monaten Krieg gibt sich Russland siegessicher. Wie wichtig sind die Geländegewinne im Osten der Ukraine wirklich?
続きを読む »
Sommerbeißer und perfekt zu Bier: Pimientos de PadrónKleine Paprika: Pimientos de Padrón sind fast so schnell zubereitet, wie man ein Bier öffnen kann. Die beiden passen auch sonst gut zusammen.
続きを読む »