Ryzen 7000 Engineering Sample: Übertakter betreibt Raphael mit 64 GB DDR5-6400 CL32 AMD Ryzen7000 DDR5
Der professionelle Übertakter „Toppc“ hat auf seiner Profilseite auf der chinesischen Video-Sharing-Plattform
seine aktuellen Speichereinstellungen für ein voraussichtliches Vorserienmodell auf Basis von Zen 4 veröffentlicht.Da der chinesische Übertakter das Bild unter der Bezeichnung „Toppc's AMD CPU“ veröffentlicht hat und der Screenshot aus CPU-Z den Arbeitsspeicher als DDR5 ausweist, kann es sich ausschließlich um eine Zen-4-Desktop-CPU handeln.
Während SK Hynix bereits vor mehr als zwei Jahren DDR5-RAM mit effektiven 8.400 MHz versprach, hat Adata zur Einführung der neuen Speichergeneration DDR5 mit bis zu 12.600 MT/s bei Spannungen von bis zu 1,6 Volt in Aussicht gestellt. Derart schneller Arbeitsspeicher wird aber voraussichtlich nicht vor dem Jahr 2023 verfügbar sein. Das DuellADATA verspricht Speicherkits mit DDR5-12600t-DDR5-12600 Die Redaktion hat eine entsprechende Übersicht aller bereits erhältlichen Kombinationen aus Speichertakt und Speicherbandbreite sowie Latenz und Latenzzeit, der sogenannten Taktzykluszeit, zusammengestellt und liefert einen Überblick über die meistverbreiteten DDR5-Speichermodule.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Demo: Phison E26 mit Micron 232-Layer-NAND auf Ryzen 7000Gleich drei Neuheiten bot ein Demo-System auf dem Flash Memory Summit: Eine SSD mit Phison E26 und Micron 232L sowie einen AMD Ryzen 7000.
続きを読む »
Vor RTX 4000 und RX 7000: In welcher Auflösung spielen Sie meistens?🕵️♂️ Vor RTX 4000 und RX 7000: Auch 2022 möchte PCGH von seinen Lesern wissen, in welcher Auflösung normalerweise gespielt wird.
続きを読む »
MSI MEG X670E Godlike: 24+2+1 Phasen für AMD Ryzen 7000 mit bis zu 230 WDas durchgesickerte Platinendesign des MSI MEG X670E Godlike für AMD Ryzen 7000 zeigt eine sehr leistungsstarke Spannungsmodulation.
続きを読む »
AMD Ryzen 7 5800X3D vs. Intel Core i9-12900KS: Wann der L3-Cache hilft - und wann nicht😎 Die zwei CPU-Giganten geben sich die Hände, doch wann skaliert ein Titel mit viel L3-Cache und wann mit viel Takt - und warum? Ryzen 7 5800X3D vs. Intel Core i9-12900KS!
続きを読む »
Demo: Phison E26 mit Micron 232-Layer-NAND auf Ryzen 7000Gleich drei Neuheiten bot ein Demo-System auf dem Flash Memory Summit: Eine SSD mit Phison E26 und Micron 232L sowie einen AMD Ryzen 7000.
続きを読む »
Intel Core i9-13900K (ES): Raptor Lake mit 5,5 GHz und DDR5-6600 im Geekbench 5Der Intel Core i9-13900K ist jetzt in Form eines Engineering Samples mit 5,5 GHz und DDR5-6600 im Geekbench 5 aufgetaucht.
続きを読む »