Bericht aus Kiew: Russland soll Kriegstechnik nach Belarus verlegt haben
Die frühere Sowjetrepublik Belarus ist zwar nie offiziell mit in Russlands Krieg eingestiegen. Der autoritäre Machthaber Alexander Lukaschenko gilt jedoch als enger Partner von Kremlchef Wladimir Putin und hat bereits kurz nach Beginn der Invasion Ende Februar eingeräumt, dass von belarussischem Staatsgebiet russische Raketen in Richtung Ukraine abgefeuert wurden. Ins Ausland geflohene belarussische Oppositionelle beschuldigen Lukaschenkos Machtapparat der Kollaboration.
Ende August nimmt Belarus zudem mit 250 Soldaten am großen russischen "Wostok"-Militärmanöver teil. Zuletzt hatten russische und belarussische Truppen Anfang des Jahres gemeinsam geübt - kurz vor Russlands Einmarsch in die Ukraine. Das Manöver, an dem 2018 fast 300.000 russische Soldaten beteiligt waren, hänge nicht mit der Militäroperation in der Ukraine zusammen, betonte das russische Verteidigungsministerium.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Ukrainische Atombehörde warnt vor anhaltender radioaktiver GefahrNach dem Beschuss des von Russland besetzten ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja besteht weiter erhöhte Brand- und Strahlungsgefahr.
続きを読む »
Betrunkener Mann feuert Schüsse vom Balkon abEin 45-jähriger Mann soll am Freitagabend von seinem Balkon in Marzahn Schüsse abgefeuert haben.
続きを読む »
ID-Dienst: Verimi soll die BaFin bei Bezahllösung getäuscht habenVerimi hat laut geleakten Dokumenten Mitarbeiter angehalten, die für ein Zahlungsinstitut nötigen Transaktionen auszulösen. Dazu kommen Foto-Ident-Probleme.
続きを読む »
Kalifornien verklagt Tesla wegen AutopilotTesla hat seine Kundschaft getäuscht - so sieht es die kalifornische Fahrzeugbehörde. Sie habe den Elektroautobauer wegen irreführender Bewerbung seines Autopiloten verklagt. Ohne den aber tendiert laut Tesla-Chef Musk der Wert des Unternehmens 'gegen Null'.
続きを読む »