Kulturstaatsministerin Roth sieht durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine auch die kulturelle Identität des Landes bedroht.
Bei ihrem zweitägigen Besuch in der Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer sagte die Grünen-Politikerin, Russland gehe es darum, auch die Kultur der Demokratie anzugreifen. Während der seit mehr als drei Monaten andauernden Kämpfe seien 375 Kultureinrichtungen zerstört oder beschädigt worden. Auch mehr als 130 Kirchen seien betroffen. Roth erklärte im ZDF, sie wolle der Ukraine dabei helfen, dass die Altstadt von Odessa zum Unesco-Welterbe erklärt werde.
Die Grünen-Politikerin ist das erste Mitglied der Bundesregierung, das Odessa seit Beginn des russischen Angriffskrieges besucht. Der ukrainische Kulturminister Tkatschenko hatte sie eingeladen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
USA ordnen Beschlagnahmung zweier Flugzeuge von Abramowitsch anDie USA haben die Beschlagnahmung von zwei Flugzeugen des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch angeordnet. Der Wert der beiden Flugzeuge wird vom Justizministerium auf insgesamt 400 Millionen Dollar (374 Millionen Euro) geschätzt.
続きを読む »
Neustart für Fußball-Meisterschaft in der UkraineTrotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine will der nationale Fußball-Verband die Meisterschaft im August neu starten.
続きを読む »
Neustart für Fußball-Meisterschaft in der UkraineTrotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine will der nationale Fußball-Verband die Meisterschaft im August neu starten.
続きを読む »
Krieg in der Ukraine - Kulturstaatsministerin Roth nach Odessa gereistKulturstaatsministerin Roth hält sich zu einem zweitägigen Besuch in der ukrainischen Hafenstadt Odessa auf. Die Grünen-Politikerin ist das erste Mitglied der Bundesregierung, das die Stadt seit Beginn des russischen Angriffskrieges besucht. Roth sagte, sie wolle in Odessa erfahren, wie das Gesicht des Krieges jenseits der Frage von schweren Waffen aussehe.
続きを読む »