115 russische Nationalgardisten verlieren ihre Jobs, weil sie Befehle im Krieg gegen die Ukraine verweigerten. Das Militärgericht schaltete sich ein.
Im russischen Nordkaukasus haben 115 Nationalgardisten einen Einsatz im Krieg gegen die Ukraine verweigert. Dies trug ihnen allerdings eine Kündigung ein, die von einem Militärgericht nach Angaben vom Donnerstag für rechtmäßig erklärt wurde. Das meldete die Agentur Interfax aus Naltschik, der Hauptstadt der Teilrepublik Kabardino-Balkarien.
Den Angaben nach hatten die Nationalgardisten sich geweigert, Befehlen zu gehorchen, und waren in ihre Kasernen zurückgekehrt. Als daraufhin ihre Verträge gekündigt wurden, klagten sie, verloren den Prozess aber. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Wie setzen sich die russischen Truppen zusammen?Die russische Führung schickt neben der regulären Armee auch Einheiten der Nationalgarde in die „militärische Spezialoperation“, wie der Krieg offiziell genannt wird.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Ukraine-Krieg: Dutzende Städte unter BeschussRussland verstärkt seine Angriffe im Donbass und bietet Anwohnern bereits russische Pässe an.
続きを読む »
Lauterbach: Einreiseregeln werden über den Sommer gelockertBis Ende August soll die 3G-Regel bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt werden. Und: Alle von der WHO zugelassenen Vakzine sollen anerkannt werden. Corona Lauterbach
続きを読む »
Wandlitz und Makariw in der Ukraine werden PartnerDie Gemeinden Wandlitz und Makariw in der Ukraine starten eine strategische Partnerschaft. Das haben Vertreter beider Gemeinden am Dienstagabend einstimmig beschlossen. Zugeschaltet war auch der Bürgermeister von Makariw, Wadym Tokar. 'Wir sind dankbar, wenn uns jemand hilft. Die Gemeinde Wandlitz wird einen wichtigen Beitrag leisten, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit', sagte Tokar bei der Videoschalte. Es sei klar, dass vor allem die sozialen Einrichtungen wieder aufgebaut werden müssten. Außerdem habe ein großer Teil der Bewohner von Makariw keine Wohnung mehr.
続きを読む »