Rentenerhöhung 2023: Bezüge steigen – doch wo ist der Haken?
Die Corona- sowie die Ukrainekrise zollen ihren Tribut. Die Inflation steigt und damit auch die Lebensmittel- und Energiepreise. Deshalb hat die Ampelkoalition vor einiger Zeit ein Entlastungspaket für die deutschen Bürger geschnürt. Rentner und Rentnerinnen sind dabei zuerst allerdings nicht bedacht worden. Doch genau diese Personengruppe trifft die Preissteigerung am härtesten.
„Da die Höhe der Renten der Entwicklung der Löhne folgt, hätten die Renten im vergangenen Jahr eigentlich sinken müssen, weil die Löhne pandemiebedingt deutlich gesunken waren. Die seit 2009 geltende Rentengarantie verhinderte das jedoch“, heißt es auf der
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Penzberg: Stadtrat beschließt Zweitwohnsitz-Steuer - auch Dauercamper müssen ab 2023 zahlenIn Penzberg gibt es ab dem kommenden Jahr eine Zweitwohnungssteuer. Der Stadtrat hat der dafür nötigen Satzung mit deutlicher Mehrheit zugestimmt.
続きを読む »
Formel-1-Tickets 2023: Der Vorverkauf für den Hungaroring läuft!Jetzt schon Tickets für das Formel-1-Rennen in Ungarn 2023 sichern und legendäre Momente am Hungaroring bei Budapest erleben
続きを読む »
LMP3 2022, ADAC GT Masters 2023: Comeback von MRS-GT RacingMolitor Racing Systems steht vor einem Comeback im deutschen Motorsport: Mit einem LMP3 geht es noch in diesem Jahr wieder los, 2023 wird durchgestartet
続きを読む »
Call of Duty: Activisions Spielerbasis fällt wieder unter 100 Millionen - 2023 mit Premium-InhaltenActivision verlor Spieler und machte weniger Umsatz im Q2 2022. Beim Premium-Content nächstes wird es sich zudem wohl nicht um ein Hauptspiel handeln. hardware gaming
続きを読む »