Der Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder legt sein Aufsichtsratsmandat beim russischen Ölkonzern Rosneft nieder – vielen in der SPD reicht das nicht, einem anderen deutschen Politiker dagegen schon.
, sein Aufsichtsratsmandat beim russischen Ölkonzern Rosneft niederzulegen, ist in der SPD auf zurückhaltende Resonanz gestoßen. Bundeskanzler Olaf Scholz forderte Schröder auf, auch weitere Posten in der russischen Energieindustrie abzugeben."Wir nehmen zur Kenntnis, dass es jetzt bei einem passiert, und die anderen müssen auch noch folgen", sagte Scholz am Samstag in Hildesheim am Rande der SPD-Landesdelegiertenkonferenz.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil begrüßte zwar den Schritt von Schröder, dieser komme allerdings aus seiner Sicht zu spät. Ähnlich äußerte sich SPD-Generalsekretär, offenbar mit Blick auf den Druck von Bundestag und EU-Parlament auf Schröder."Leider viel zu spät", so Kühnert. Rosneft hatte am Freitag mitgeteilt, dass Schröder seine Amtszeit als Aufsichtsratschef nicht verlängern werde. Der Ex-Kanzler habe erklärt, es sei ihm nicht möglich, seine Arbeit für Rosneft fortzusetzen. Gründe wurden nicht genannt. Neben Schröder gab auch der Geschäftsmann Matthias Warnig sein Aufsichtsratsmandat ab. Schröder arbeitet jetzt noch in den Verwaltungsräten der Pipeline-Gesellschaften Nord Stream 1 und Nord Stream 2.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Schröders Russland-Verbindungen: Ex-Kanzler gibt Job bei Rosneft abGerhard Schröder will nicht mehr Aufsichtsrat bei Rosneft sein. Unklar ist, was aus seinen anderen Jobs bei russischen Firmen wird.
続きを読む »
SPD-Kanzler: Scholz fordert Schröder auf, weitere Posten niederzulegenGerhard Schröder scheidet als Aufsichtsratschef beim Ölkonzern Rosneft aus. Regierungschef Olaf Scholz drängt den Altkanzler nun, auch seine anderen Jobs bei russischen Unternehmen abzugeben.
続きを読む »
SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 20.5.2022Zeigen Druck und Forderungen nach seinem Rücktritt Wirkung? Warum der Ex-Kanzler Schröder so renitent wirkt. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
続きを読む »
Altkanzler in den 90er Jahren: Neues vom Gazprom-GerdIn den 1990ern habe ich Gerhard Schröder als hilfbereiten Menschen kennengelernt. Das ist nun vergessen, ebenso wie die Zusammenhänge aus den Balkankriegen.
続きを読む »
Schröder gibt Aufsichtsratposten bei Rosneft aufSeit langem wird der frühere Bundeskanzler für seine engen Beziehungen zu Russlands Präsident Wladimir Putin hart kritisiert – und nun auch sanktioniert. Sein Rückzug aus dem russischen Energiekonzern wird daran wohl nichts ändern
続きを読む »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »