„Positive Ansätze“ : Digitalagentur-Gesetz: KBV vermisst Einbindung der Leistungserbringer

Berufspolitik ニュース

„Positive Ansätze“ : Digitalagentur-Gesetz: KBV vermisst Einbindung der Leistungserbringer
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

„Durchaus positive Ansätze“ bescheinigt die KBV dem geplanten Umbau der gematik zu einer Digitalagentur mit mehr Durchgriffsrechten zugunsten nutzerfreundlicher TI-Prozesse.

Berlin. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung begrüßt den am Dienstag bekannt gewordenen Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur im Gesundheitswesen“ , mit dem ein Relaunch der gematik angekündigt wird. Allerdings vermisst die oberste Vertragsarztvertretung weiterhin eine stärkere Einbindung ambulanter Leistungserbringer bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Dass der geplanten Digitalagentur Exekutivrechte zur Optimierung der TI-Stabilität eingeräumt werden sollen, sei „dringend notwendig, da es immer noch viel zu viele Ausfälle und Störungen gibt“. Und dass die neue „Digitalagentur Gesundheit“ auch qualitative und quantitative Anforderungen an die Praxisverwaltungssoftware definieren soll, werde ärztlicherseits bereits seit langem gefordert.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Berufspolitik : Digitalagentur-Gesetz: KBV vermisst Einbindung der Leistungserbringer„Durchaus positive Ansätze“ bescheinigt die KBV dem geplanten Umbau der gematik zu einer Digitalagentur mit mehr Durchgriffsrechten zugunsten nutzerfreundlicher TI-Prozesse.
続きを読む »

KBV-Vertreterversammlung : KBV-Chef Gassen: Lauterbach plant Zentralisierung nach britischem VorbildKBV-Vertreterversammlung : KBV-Chef Gassen: Lauterbach plant Zentralisierung nach britischem VorbildBei der KBV-Vertreterversammlung wirft KBV-Chef Andreas Gassen dem Bundesgesundheitsminister einen „Generalumbau“ des deutschen Gesundheitswesens vor. Am Ende dieses Prozesses würde eine „Staatsmedizin“ stehen.
続きを読む »

KBV-VV in Mainz : KBV-Vorstandsmitglied Steiner verteidigt ÄZQ-SchließungKBV-VV in Mainz : KBV-Vorstandsmitglied Steiner verteidigt ÄZQ-SchließungDie KBV hat (mit der BÄK) das Ende für das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin besiegelt – und verteidigt den Beschluss bei der Vertreterversammlung. Jetzt sucht sie nach Lösungen.
続きを読む »

KBV-Vertreterversammlung : Instrumente der Patientensteuerung: Sensibles Terrain für die KBV-VertreterDer KBV-Vorstand ist mehrheitlich von den Delegierten aufgefordert worden, verschiedene Instrumente der Patientensteuerung zu bewerten. Mit Blick auf die HZV zeigten sich Hausärzte-Vertreter skeptisch.
続きを読む »

KBV-Vertreterversammlung : KBV-Vertreter gegen mehr Macht für Kommunen und KassenDen KBV-Delegierten passt die Grundrichtung vieler Regelungen im geplanten Gesundheitsversorgungs-Gesetz nicht. „Zentralistische Strukturen“ würden gestärkt, die gemeinsame Selbstverwaltung geschwächt.
続きを読む »

KBV-Vertreterversammlung : Delegation sichert Versorgung, braucht aber auch Anreize: KBV will PPK statt APKMehr Teamarbeit und Delegation wünschen sich viele Ärztinnen und Ärzte in den Praxen. Damit das möglich wird, verlangt die KBV angepasste Rahmenbedingungen.
続きを読む »



Render Time: 2025-02-25 15:33:44