In „Musik ist eine Waffe“ erzählt Philip Meinhold die Geschichte der Band. Mit Recherche und Promis ergründet er, was ihr Werk so zeitlos macht.
Podcast über Ton Steine Scherben : Macht kaputt, was euch kaputt macht In „ Musik ist eine Waffe“ erzählt Philip Meinhold die Geschichte der Band. Mit Recherche und Promis ergründet er, was ihr Werk so zeitlos macht.Die Frage „Wann hast du zum ersten Mal Ton, Steine, Scherben?“ gehört, können viele wahrscheinlich kaum beantworten. Die Modefrage „Was hat das mit dir gemacht?“ dafür vielleicht schon. Wer die Musik der Westberlin er Band hört, vergisst sie nicht.
In dem Podcast „Musik ist eine Waffe“ erzählt der Autor, Journalist und erfahrene Podcaster Philip Meinhold anhand von Originalaufnahmen, eigenen Recherchen und mit Promigästen wie Herbert Grönemeyer, Danger Dan oder Marianne Rosenberg die Geschichte der legendären Band und versucht zu ergründen, warum ihr Werk so gut gealtert ist.
Eine mögliche Erklärung liefert ihr erster Manager, Nikel Pallat, berühmt für seinen Auftritt in einer Talkshow 1971, wo er mit einem Beil den Tisch zerschlug – aus Protest gegen die Kapitalisierung politischer Kultur. „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ – der legendäre Song war da schon aufgenommen und ein Hit. Die Größe, Wucht und Durchschlagskraft der Texte kamen daher, dass sie den einfachen Leuten „abgehört“ waren, wie Pallat es ausdrückt. Ob Arbeiter, Jugendliche, Knastis – es sind ihre Sätze, die Rio Reiser und R. P. S. Lanrue zu Liedern verarbeitet hatten und die den Sound bis heute nicht peinlich, sondern lebendig wirken lassen.
Musik Ton Steine Scherben Podcast-Guide Medien Gesellschaft Schwerpunkt Taz Tageszeitung
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Weltglückstag 20.3.: Was das Glück mit Schweinen und Scherben zu tun hatWarum versprechen eigentlich gerade Schweine Dusel? Und wieso soll man sich sein eigenes Glück schmieden? Viele deutsche Sprichwörter beschäftigen sich mit der günstigen Fügung des Schicksals.
続きを読む »
Sprichwörter mit tieferem Sinn: Was das Glück mit Schweinen und Scherben zu tun hatManchmal muss man einfach Schwein haben oder ein Glückspilz sein. Viele deutsche Sprichwörter beschäftigen sich mit der günstigen Fügung des Schicksals. Aber woher kommen diese Redewendungen?
続きを読む »
Nach verheerendem Hausbrand steht Ehepaar vor den Scherben ihrer ExistenzDie Gemeinde Urbach im Rems-Murr-Kreis sucht nach einer Unterkunft für die Familie, die am Freitag durch ein Feuer ihr Zuhause verloren hat. Das Haus ist möglicherweise einsturzgefährdet, die Straße bleibt vorerst gesperrt.
続きを読む »
GZSZ im TV: Liegt die Ehe von Yvonne und Jo in Scherben?GZSZ-Folge 7986 vom 22. März 2024: Dass Jo sich nicht aus Amerika meldet, macht Yvonne Sorgen.
続きを読む »
Angespülte Schätze an Helgolands SträndenBei starken Stürmen wird der Strand regelmäßig umgewühlt und es finden sich dann Kristallglas oder Scherben.
続きを読む »
Elija Kirche: Steine für die Opfer des Holocaust im SaarlandErinnern und Mahnen, das ist nie leicht, aber bei dieser Aktion war es auf besondere Weise schwer: Eine Tonne Erinnerungssteine trugen 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Karsamstag von der Elija Jugendkirche zum Saarbrücker Schloss. Dort bilden sie ein dauerhaftes Mahnmal zur Erinnerung an die saarländischen Opfer des Holocaust.
続きを読む »