Der U-Bahn-Bau für die Verlängerung der U 6 geht nur langsam voran. Planer befürchten weitere Erschwernisse bei der Verlängerung vom Klinikum Großhadern bis zum Wissenschafts-Campus in Martinsried.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenfreien Newsletter - von Sonntag bis Freitag.
Alle Bäume, die im Weg standen, sind gefällt, die Wurzelstöcke entfernt. Wenn die großen Baumaschinen kommen, ist hier für Radfahrer und vermutlich auch für Fußgänger kein Durchkommen mehr. Sie müssen einige hundert Meter weiter auf die neue Verbindungsstraße zum Campus ausweichen. Die Planer rechnen mit weiteren Erschwernissen beim Bau, wie der Geschäftsführer der Projektmanagementgesellschaft, Dimitri Steinle, im Juli sagte.
Das Parkdeck immerhin ist jetzt mit Verzögerung fertig geworden und bietet U-Bahn-Nutzern zunächst Platz für 80 Fahrzeuge. Klar ist allerdings auch, dass dies nicht ausreichen wird. So wurden die technischen Voraussetzungen für den Bau weiterer 80 Plätze geschaffen. Mit der Fertigstellung des Parkdecks werde auch das U-Bahn-Projekt"nach außen hin sichtbar", sagte Bernd Sibler zu seiner Zeit als bayerischer Wissenschaftsminister.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Es gibt Gutscheine für Schulbedarf von Mäc Geiz zu gewinnenIn neun Tagen geht die Schule wieder los – und das kann ganz schön teuer sein …
続きを読む »
Schlauer Streuner: Boji fährt am liebsten mit Bus und BahnStar des öffentlichen Nahverkehrs: Streuner Boji fährt gerne mit Bus und Bahn und weiß sogar, wann er welche nehmen muss, um ans Ziel zu gelangen.
続きを読む »
S-Bahn München: Tobias Probst ist einer der jüngsten LokführerTobias Probst spielt Harfe, Zither, Klavier und Akkordeon auf hohem Niveau. Warum er sich trotzdem Tobias Probst sich für eine Ausbildung bei der Bahn entschieden hat. (SZ Plus) SZPlus
続きを読む »