„Im Namen der Freiheit entsteht sehr viel Unfreiheit“: Die Philosophin Lea Ypi, im stalinistischen Albanien groß geworden, über die Wirkung von Propaganda und leere Versprechen des Westens. SZPlus
Ein einsames Modellflugzeug auf dem Wohnzimmertisch, halbleere Bücherregale: Nur noch wenige Tage, dann zieht Lea Ypi nach einem Jahr in Hamburg mit ihrer Familie wieder zurück nach London.
, zog sie nach dem Kollaps des Ostblocks in die Welt. Gerade lernt sie ihre siebte Fremdsprache: Griechisch. Sie holt sich noch einen Kaffee, kauert sich aufs Sofa und spricht dann mit einer Geschwindigkeit und Präzision, die beeindruckt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Gewinnen Sie eine Zeitreise mit Frühstück im FernsehturmBrille statt Bücher! Berlins Geschichte erleben Sie mit viel Spaß in der gerade eröffneten interaktiven Dauerausstellung und der Virtual-Reality-Zeitreise im Berliner Fernsehturm!
続きを読む »
Israel - Kulturstaatsministerin Roth besucht Gedenkstätte Yad VashemKulturstaatsministerin Roth hat die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem besucht. Sie legte dort im Namen der Bundesregierung einen Kranz nieder.
続きを読む »
'Free Willy - Ruf der Freiheit': Was macht Kinderstar Jason James Richter heute?1993 wird Jason James Richter praktisch über Nacht zum Star. Die Rolle des Jesse in 'Free Willy – Ruf der Freiheit' macht den Kinderschauspieler weltberühmt. Doch was macht der Schauspieler heute?
続きを読む »
Ukraine verlängert Kriegsrecht um 90 Tage +++ Generalstab meldet schwere Kämpfe um SjewjerodonezkRussische Konzertbesucher skandieren 'Scheiß-Krieg!' +++ Polens Präsident bekommt viel Applaus bei Rede in Kiew +++ Die Lage im Ukraine-Krieg im stern-Ticker.
続きを読む »
Wahl in Australien - Albanese soll schon sehr bald als Premier vereidigt werdenNach der Parlamentswahl in Australien kommt es zum Regierungswechsel. Der Sieger Albanese könnte bereits sehr bald als neuer Premierminister vereidigt werden.
続きを読む »