Eine Welle ohne Ende: Peking fährt einen harten Kurs gegen Corona. Dennoch breitet sich die BA.2-Variante weiter in den Städten aus. Wie die Bevölkerung leidet, berichtet Lea_Sahay
Die Nervosität insteht stellvertretend für die Lage in Dutzenden von Städten und Regionen im Land, die sich seit Wochen gegen neue Corona-Wellen stemmen. Weil die jüngste Corona-Variante BA.2 weitaus ansteckender ist als ihre Vorgängerinnen, schaffen es die Behörden nicht mehr, die Ausbreitung des Virus zu stoppen.Die Zahl null, die Chinas Staats- und Parteichef weiter als oberstes Ziel im Kampf gegen das Virus ausgegeben hat, ist in weite Ferne gerückt.
Ohne die Massentests und strengen Lockdowns würde demnach innerhalb weniger Wochen eine Omikron-Ausbreitung mit rund 112 Millionen symptomatischen Fällen und 5 Millionen Krankenhauseinweisungen drohen, der Bedarf an Intensivbetten dürfte fast 16 Mal höher liegen als die Kapazität. Insgesamt müsste mit bis zu 1,6 Millionen Toten gerechnet werden, Dreiviertel davon ungeimpfte Personen ab 60 Jahren.Die beste Chance, die Peking hat, scheint nun, auf Zeit zu spielen.
Fragwürdig ist für viele Menschen auch, dass zunächst Infizierte in zentrale Quarantänestationen gebracht wurden, selbst wenn sie zum Zeitpunkt der Abholung bereits wieder negativ getestet wurden. Am Mittwoch sah sich ein Beamter der Shanghaier Gesundheitsbehörden gezwungen, die strengen Maßnahmen zu verteidigen. Diese stünden im Einklang mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Lockdown-Gerüchte in Peking lösen Supermarkt-Ansturm ausBehördenvertretern zufolge sei ein Lockdown in der chinesischen Hauptstadt nicht geplant. Doch die Einwohner befürchten restriktive Maßnahmen wie in Shanghai.
続きを読む »
Auch bei steifer Brise: Dank Deep Learning bleiben Drohnen besser auf KursIm Windkanal zeigen ausgeklügelte Algorithmen, wie sich autonome Fluggeräte schnell und selbstständig auf starke Winde einstellen können.
続きを読む »
Deutsches Team vor der Eishockey-WM: Kurs der ZurückhaltungIm deutschen Team will nach der olympischen Pleite kaum einer große Erwartungen vor der Eishockey-WM wecken. Dabei ist man gut aufgestellt.
続きを読む »
FC Chelsea nach Sieg bei Leeds auf Champions-League-KursDer FC Chelsea hat nach drei sieglosen Spielen einen wichtigen Erfolg in der englischen Premier League gefeiert. PremierLeague Sportschau
続きを読む »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »