15 Jahre nach den Duisburger Mafiamorden wird Organisierte Kriminalität immer noch verharmlost. Hinweise auf ihre Präsenz gibt es dabei genug.
Einschusslöcher nach einer Schießerei in Duisburg 2015, bei der sechs Italiener ums Leben kamen Foto: Ina Fassbender/reuters
In Baden-Württemberg verschleppt eine Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen die ’Ndrangheta und verweigert im Nachgang der Festnahme des in der Landespolitik bestens vernetzten Mafioso Mario Lavorato im Jahr 2018 Folgeermittlungen. Ein ausgewiesener Mafiaexperte des LKA, der auf weiterführende Finanzermittlungen gedrängt hatte, wird zwangsversetzt.
Die ’Ndrangheta als aktuell mächtigste global agierende Mafia ist laut Behörden in Deutschland mit etwa 500 Mitgliedern vertreten. Dazu gesellen sich mehrere Hundert Mitglieder der anderen italienischen Mafias. Dies macht Deutschland zum Land mit der höchsten Mafiapräsenz in Europa außerhalb Italiens, so eine aktuelle Studie der Forscherinnen Anna Sergi und Alice Rizutti.
Diese Apathie an sich ist bedenklich genug. Doch dahinter könnte sich ein noch größerer Skandal verbergen. Werden die italienischen Mafias etwa protegiert durch Alliierte in den höchsten Kreisen der deutschen Justiz und Politik? Diese Frage soll aktuell ein Untersuchungsausschuss im Erfurter Landtag klären, welcher erforscht, warum das eingangs erwähnte FIDO-Verfahren gegen die ’Ndrangheta in Thüringen abrupt eingestellt wurde.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
15. August 2022 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenMit Stimmen zur Warnung der Bundesinnenministerin vor Anschläge auf die Infrastruktur der Energieversorgung in Deutschland und zur Debatte um die Pflege. Zunächst geht es aber um den Anschlag auf den Schriftsteller Salman Rushdie.
続きを読む »
75 Jahre Unabhängigkeit Indiens und PakistansAm 14. und 15. August hissen Indien und Pakistan ihre Flaggen zum Unabhängigkeitstag - dieses Jahr zum 75. Mal. Was offiziell ein Grund zum Feiern ist, reißt alte Wunden auf.
続きを読む »
Zehn Jahre 'Wanda': Die Wiener Indie-Rockband im InterviewDie österreichischen Indie-Rocker von 'Wanda' melden sich zurück: Zum Zehnjährigen gibt es im Herbst ein neues Album. Davor treten die Wiener im Olympiapark auf. Ein Interview mit Marco Michael Wanda.
続きを読む »
Ultra-Triathlet Tristan Vinzent aus Ormesheim: Corona kostete gute Jahre des SportlerlebensUltra-Triathlet Tristan Vinzent aus Ormesheim startet bei der WM in der Schweiz. Der 58-Jährige will erstmals Weltmeister werden. Dabei verliefen die vergangenen beiden Jahre für ihn alles andere als planmäßig. corona
続きを読む »
25 Jahre Gnome: Permanenter UnruhezustandMit 42 Ausgaben in einem Vierteljahrhundert ist der Gnome einer der dienstältesten Linux-Desktops. Die letzten Jahre waren dabei von einer Selbstsuche geprägt.
続きを読む »
Es hat über acht Jahre lang gedauert, dieses Foto in einer Bierdose aufzunehmenOft beeindrucken uns nicht nur Bilder selbst, sondern auch die Geschichten dahinter. Das gilt besonders für das Foto mit der wohl längsten Belichtungszeit.
続きを読む »