Tag für Tag kommt weniger Geld vom Tankrabatt bei den Autofahrern an.
Unverhältnismäßiger Preisanstieg zu Pfingsten
Der Benzinpreis hätte von da an fallen müssen – doch inzwischen steigt er wieder, so Zeit Online. Daten des Vergleichsportals Tankerkönig zufolge seien von den 28 Cent Preisnachlass am Samstag bloß noch 21 Cent übrig. 40 Prozent des Tankrabatts blieben demnach bei der Industrie. Der Preisanstieg falle überdies deutlich höher aus als in vergangenen Jahren zu Pfingsten. Wegen gestiegener Nachfrage an den Feiertagen ist üblicherweise mit einer Erhöhung der Preise an den Tankstellen zu rechnen.
Der Tankrabatt des Energie-Entlastungspakets der Ampel-Koalition schlägt sich mit drei Milliarden Euro auf die Staatskasse nieder.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Tag der Organspende: Beratung und Information in den HausarztpraxenAm heutigen Tag der Organspende rufen Gesundheitsverbände, Ärzte und Betroffene dazu auf, sich zu informieren und zu spenden. Ein Organspendeausweis ist der erste Schritt. Seit kurzem wird auch in den Arztpraxen verstärkt über Organspende aufgeklärt und informiert.
続きを読む »
Raketentests einen Tag nach gemeinsamem Militärmanöver von Südkorea und den USANordkorea schießt offenbar ballistische Raketen ab: Raketentests einen Tag nach gemeinsamem Militärmanöver von Südkorea und den USA
続きを読む »
Letzter Tag: Prinz Harry und Meghan verpassen Queen-FestzugDie Fans mussten erneut auf Prinz Harry (37) und seine Ehefrau Herzogin Meghan (40) verzichten! Aktuell finden in England zu Ehren des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. (96) zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch das Paar ist aus seiner Wahlheimat USA nach London gereist, um an den Events teilzunehmen. Doch bislang waren die beiden lediglich bei der Militärparade 'Trooping the Colour' und beim Dankgottesdienst in der St. Paul's Cathedral dabei. Jetzt wurde bekannt: Auch die heutigen Feierlichkeiten haben Harry und Meghan verpasst!
続きを読む »
Löwen-Fans sind guter Dinge: „Endlich wieder einen Tag wie den 11. Juni 1994 erleben“Der TSV 1860 München hat 11.860 Dauerkarten verkauft. Rekord! Sechs von ihnen berichten, was sie von der neuen Saison erwarten.
続きを読む »
Spritpreise steigen weiter - verpufft der Tankrabatt?Obwohl seit Mittwoch der Tankrabatt gilt, ist Sprit weiter teuer. Der ADAC vermutet, dass die Öl-Konzerne die Steuersenkung nicht komplett weitergeben. MFratzscher, Präsident des DIW_Berlin, schlägt vor, die Spritpreisbremse wieder abzuschaffen.
続きを読む »
SPD und Grüne wollen höhere Steuern für Krisen- und KriegsgewinnerIn der Bundesregierung wächst der Zuspruch dafür, Krisen- und Kriegsgewinner stärker zu besteuern. Grüne und SPD nehmen dabei vor allem die Mineralölkonzerne in den Blick
続きを読む »