Viele Städte haben Ladehemmung: Mieter einer Etagenwohnung, die ihr Elektroauto öffentlich laden müssen, bekommen zunehmend Probleme SZPlus
, mein Parkplatz mit Ladestecker: Von der staatlich geförderten Verkehrswende profitieren vor allem Besserverdiener. Wer sich ein Elektroauto für durchschnittlich rund 50 000 Euro leisten kann, hat oft auch einen Steckerparkplatz zu Hause oder am Büro.
80 Prozent aller Ladevorgänge finden an Eigenheimen oder am Arbeitsplatz statt. Doch wehe dem, der auf öffentliche Ladesäulen angewiesen ist."Wenn Sie keine Möglichkeit haben, zu Hause zu laden, dann kaufen Sie kein Elektroauto", warnt Renault-Chef Luca de Meo.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
DWDL-Rundfunkrat: Viele Champions & die größte TV-Jury - DWDL.deEhe in Paris der neue Sieger der UEFA Champions League gekürt wird, stehen in einem Vox-Inklusionsfilm Champions auf dem Basketballplatz. Sat.1 startet die neue Musikshow 'All Together Now'.
続きを読む »
Netto gibt Rechenfehler bei Rostbratwurst zu: „Vorher zu viele Thüringer verputzt“Ein Kunde entdeckte bei Netto ein Angebot im Prospekt, doch der Endpreis des Produkts überraschte bei näherem Hinsehen. Netto bedankte sich für den Hinweis.
続きを読む »
Berlin: Zwei Fälle von Affenpocken bestätigtZwei weitere Fälle von Affenpocken in Berlin bestätigt: Es bestehe kein Grund zur Panik, aber Grund zur Vorsicht, sagt Gesundheitssenatorin Gote.
続きを読む »
Erste Affenpocken-Fälle in Berlin – Mediziner erwartet deutlichen AnstiegZwei bestätigte Fälle und ein Verdacht: Die Affenpocken haben Berlin erreicht. Laut Gesundheitsverwaltung „besteht kein Grund zur Panik, aber zur Vorsicht“.
続きを読む »
Affenpocken: Berlin meldet die ersten beiden FälleKein Grund zur Panik, aber Grund zur Vorsicht: Die Gesundheitssenatorin der Hauptstadt meldet zwei Fälle von Affenpocken. Das RKI rechnet mit weiteren.
続きを読む »