NRW-Wahl: So war das TV-Duell Wüst gegen Kutschaty

日本 ニュース ニュース

NRW-Wahl: So war das TV-Duell Wüst gegen Kutschaty
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Der WDR lässt die Spitzenkandidaten von CDU und SPD aufeinandertreffen, wo sich Paare das Ja-Wort geben. Und auch sonst wird leider ein kein Duell aus dem einzigen TV-Aufeinandertreffen vor der Wahl.

Zustimmung widerrufen und Seite neu laden

Wüst kündigt an, die NRW-Polizei von 40 000 auf 45 000 Kräfte aufzustocken, falls er Ministerpräsident bliebe. Für Kutschaty zu wenig, die bisherigen Neueinstellung kompensierten bloß die Zahl derer, die pensioniert werden."Die Kripo ist völlig unterbesetzt", sagt Kutschaty, auch dort müsste massiv aufgestockt werden. Kutschaty kritisiert Reuls Fokus auf Clankriminalität, es müsse genauso gegen die Mafia und Rocker vorgegangen werden.

Wüst hat zwar mehr Treffer als Kutschaty, doch insgesamt bleibt der Eindruck, dass beide nicht textsicher sind. Vielleicht, weil sich die Programme von CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen einfach zu sehr ähneln?Im Bild gut zu erkennen untern den Schuhen: die vom WDR bereitgestellten Größenangleichsrequisten. Und auch sonst gab es wenig Unterschied.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

SZ /  🏆 119. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

TV-Duell vor der NRW-Wahl: Mehr Wattebausch als WirtshausTV-Duell vor der NRW-Wahl: Mehr Wattebausch als WirtshausKurz vor der Landtagswahl trafen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Herausforderer Thomas Kutschaty im TV-Duell aufeinander. Sie sprachen über Polizisten und Kitas – und blamierten sich bei Fragen zu ihren Programmen.
続きを読む »

Podcast „Bundestalk“: Nach der Wahl ist vor der WahlPodcast „Bundestalk“: Nach der Wahl ist vor der WahlAm Sonntag wählt Nordrhein-Westfalen. SPD und CDU kämpfen um die Vorherrschaft, die AfD ist endlich im freien Fall. Was bedeutet das für den Bund? Das besprechen Andreas Wyputta, SabineamOrde, Stefan Reinecke und garethmetik im taz-Podcast „Bundestalk“.
続きを読む »

Nach der Wahl in Schleswig-Holstein: Günther will Jamaika fortsetzenNach der Wahl in Schleswig-Holstein: Günther will Jamaika fortsetzenEin Koalitionspartner würde reichen, doch CDU-Ministerpräsident Daniel Günther will in Kiel mit FDP und Grünen weiterregieren.
続きを読む »

Bildungspolitik bei der NRW-Wahl: Schleudersitz SchulministeriumBildungspolitik bei der NRW-Wahl: Schleudersitz SchulministeriumAn der Bildungspolitik entscheiden sich oft Wahlen. Für die mäßig erfolgreiche FDP-Ministerin Yvonne Gebauer könnte es bei der NRW-Wahl eng werden.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-22 08:03:51