Düsseldorf - Nachdem der NRW-Landtag den Städten mehr Freiheiten bei der Ausgestaltung der neuen Grundsteuer gegeben hat, formiert sich neuer Widerstand in den Rathäusern.Der Städtetag NRW wirft dem NRW-Finanzministerium
Düsseldorf - Nachdem der NRW-Landtag den Städten mehr Freiheiten bei der Ausgestaltung der neuen Grundsteuer gegeben hat, formiert sich neuer Widerstand in den Rathäusern.
Der Städtetag NRW wirft dem NRW-Finanzministerium vor, den Kommunen"irreführende Daten" zur Verfügung zu stellen. Es geht um Online-Angaben der Finanzverwaltung, die zeigen sollen, mit welchen Hebesätzen eine Stadt auch nach der Grundsteuerreform aufkommensneutral bleiben könne."Diese Zahlen stimmen aber nicht", sagte der Vorsitzende des Städtetages NRW, Thomas Eiskirch , der"Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" .
"Die Zahlen beruhen auf vorläufigen Daten, die jetzt schon überholt sind." Damit wecke das Land bei den Bürgern völlig falsche Erwartungen, fügte Eiskirch hinzu.
Der Städtetag warnte in der WAZ erneut davor, unterschiedliche Hebesätze seien womöglich nicht verfassungsfest. Die Städte brauchten die für sie so wichtige Grundsteuer, um etwa Kinderbetreuung, Schulen, den öffentlichen Nahverkehr, Kultur und Sportangebote zu finanzieren. Hier dürfe nichts schiefgehen. Falls doch, müsse das Land für den Schaden geradestehen, so Eiskirch.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Grundsteuer: MV will nicht an neuen Grundsteuer-Regeln rüttelnSchwerin (mv) - Die Regeln zur neuen Grundsteuer werden in Mecklenburg-Vorpommern trotz Kritik unter anderem vom Schweriner Oberbürgermeister Rico
続きを読む »
Grundsteuer: Landtag gibt Kommunen mehr Freiheit bei GrundsteuerDüsseldorf (lnw) - Der nordrhein-westfälische Landtag gibt den Kommunen mehr Freiheiten bei der Ausgestaltung der neuen Grundsteuer. Städte und Gemeinden
続きを読む »
NRW-Steuerzahlerbund fordert Abschaffung der GrundsteuerIn 20 NRW-Städten liegt der Hebesatz schon bei über 900 Punkten. Das müsse gestoppt werden, verlangt der Landeschef des Bunds der Steuerzahler, Rik Steinheuer. Geht nicht, sagt der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christof Sommer, beim Streitgespräch in unserer Redaktion.
続きを読む »
Grundsteuer: Viele NRW-Kommunen müssen Hebesätze anpassenStädten und Gemeinden drohen Einbußen bei der Grundsteuer, wenn sie nicht tätig werden. Das Land macht nun Empfehlungen für die notwendigen Anpassungen.
続きを読む »
NRW-Regierung: Grundsteuer-Plan:Hebesätze veröffentlichtDüsseldorf (lnw) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung treibt ihre Pläne für eine landeseigene Regelung der neuen Grundsteuer voran. Die
続きを読む »
Nordrhein-Westfalen: Grundsteuer in NRW wird konkreter - Hebesätze veröffentlichtDie Grundsteuerreform könnte das Wohnen wohl vielerorts verteuern. NRW will das durch eine landeseigene Lösung verhindern. Nun hat das Land den Kommunen Vorschläge gemacht.
続きを読む »