Angriffe in Wahlkampf: Wie lassen sich Politiker vor Gewalt schützen? Es braucht Respekt statt Polizeischutz, sagt der attackierte Grüne Rolf Fliß aus Essen - und ist mit seiner Ansicht nicht allein.
Angriffe in Wahlkampf: Wie lassen sich Politiker vor Gewalt schützen? Es braucht Respekt statt Polizeischutz, sagt der attackierte Grüne Rolf Fliß aus Essen - und ist mit seiner Ansicht nicht allein.
"In meinen Augen ist das auch ein Angriff gegen Menschen, die sich ehrenamtlich für dieses Gemeinwesen interessieren", sagte Fliß am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Es brauche einen "viel tieferen Diskurs in Schule, Elternhäusern und an allen Orten, wo Menschen zusammenkommen und sich noch füreinander interessierten", so Fliß weiter. Schutz durch Polizisten hält er dagegen nicht für leistbar.
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und prüft, ob es sich um eine politisch motivierte Tat handelt. Nach den unbekannten Angreifern werde weiter gesucht, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Weil kurz danach in Dresden der SPD-Politiker Matthias Ecke brutal von mehreren jungen Männern angegriffen wurde, entwickelte sich bundesweit eine Diskussion um die Sicherheit von Politikern.
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker forderte einen besseren Schutz von Politikerinnen und Politikern auch auf kommunaler Ebene. Dies sei kein "persönliches Privileg", sondern eine "notwendige Maßnahme", sagte die parteilose Politikerin, die selbst einen Mordanschlag eines Rechtsextremisten überlebte, der Deutschen Presse-Agentur.
Gewalt Politiker Debatte Schutz
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Nordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenMilde Temperaturen, viele Wolken und ein bisschen Regen: Das ist der Wetterausblick für Nordrhein-Westfalen.
続きを読む »
Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
続きを読む »
Nordrhein-Westfalen baut Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder ausDas Düsseldorfer Kabinett hat beschlossen, den Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen weiter auszubauen. Ein Sachstandsbericht mit insgesamt 61 Maßnahmen wurde verabschiedet, darunter Grundkurse, Fortbildungen und Netzwerke für alle am Kinderschutz beteiligten Akteure sowie Anlaufstellen und Hotlines für Betroffene. Im Jahr 2020 wurden in NRW 5065 sexuelle Missbrauchstaten an Kindern aufgedeckt - ein Anstieg um 22,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
続きを読む »
Nordrhein-Westfalen: Betroffenheit nach Angriff auf Grünen-Politiker in EssenZwei Grünen-Politiker in Essen werden erst beleidigt, dann wird einer von ihnen verletzt. Der Staatsschutz ermittelt. Einschüchtern lassen wollen sich die Angegriffenen aber nicht.
続きを読む »
Nordrhein-Westfalen: Suche nach Angreifern auf Politiker in Essen geht weiterAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
続きを読む »
Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
続きを読む »