Osnabrück (ots) - SPD-Politiker warnt aber vor allzu großer Euphorie: 'Heißt nicht, dass nichts mehr passieren kann' - Ärger über späten Hilferuf der WerftOsnabrück. Niedersachsens Wirtschaftsminister
SPD-Politiker warnt aber vor allzu großer Euphorie:"Heißt nicht, dass nichts mehr passieren kann" - Ärger über späten Hilferuf der Werft
Osnabrück. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies gibt sich mit Blick auf die Rettung der finanziell schwer angeschlagenen Meyer Werft in Papenburg vorsichtig optimistisch."Ich würde schon sagen, dass wir zwei Drittel des Weges geschafft haben", sagte der SPD-Politiker im Interview mit der"Neuen Osnabrücker Zeitung" . Gleichzeitig warnte der Ressortchef vor allzu großer Euphorie."Zwei Drittel heißt nicht, dass nichts mehr passieren kann.
Mit Blick auf den Bund, dessen Engagement zusätzlich zur Unterstützung durch das Land Niedersachsen gebraucht wird, sagte Lies:"Ich empfinde den Bund als starken und verlässlichen Partner. Auch der Bundeskanzler selbst habe ja kürzlich deutlich gemacht, welchen Stellenwert die Werft hat, und dass der Bund an unserer Seite steht, um eine Lösung zu finden.
Lies äußerte in dem Gespräch mit der NOZ auch sein Missfallen darüber, dass das Land erst sehr kurzfristig von der dramatischen Notlage der Werft erfahren habe."Wir haben extrem wenig Zeit für diese Herkulesaufgabe. Ich bin ja nun auch schon einige Jahre in verantwortungsvoller politischer Position, aber eine vergleichbare Herausforderung habe ich so noch nicht erlebt. Das ist schon immens.
Laut Lies muss bis Mitte September eine Lösung auf dem Tisch liegen."Bis zum 15. September ist die wirtschaftliche Situation der Werft gesichert, danach gibt es ein großes Problem."Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Olaf Lies: Landesregierung 'extrem kurzfristig' über Krise bei Meyer Werft informiert / Wirtschaftsminister erwartet 'zeitnah' GutachtenOsnabrück (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) erwartet nach eigener Aussage 'zeitnah' das vollständige Gutachten zur Papenburger Meyer Werft. Der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' sagte
続きを読む »
Tarmstedter Ausstellung: Wirtschaftsminister Lies hält FestredeDie Tarmstedter Ausstellung wirft ein Licht auf die Stärke des ländlichen Raums. Wirtschaftsminister Olaf Lies hebt dessen Rolle für die Energie- und ...
続きを読む »
Arbeitskräfte: Minister lehnt Steuerbonus für ausländische Fachkräfte abHannover (lni) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) sieht die auf Bundesebene geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte
続きを読む »
Habeck von Baerbock 'nicht überrascht' / Wirtschaftsminister sieht sich noch nicht als KanzlerkandidatBielefeld (ots) - Grünen-Vizekanzler Robert Habeck war in die Pläne seiner Parteikollegin, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock eingeweiht, wonach diese nicht erneut als Kanzlerkandidatin der Grünen
続きを読む »
Saarland: Wirtschaftsminister Barke über ZF-Konzernchef: „Der genießt mein volles Vertrauen“Trotz des geplanten bundesweiten Personalabbaus bei dem Autozulieferer ZF blickt Saar-Wirtschaftsminister Jürgen Barke optimistisch auf die Zukunft des Saarbrücker Werks. Vor allem auf Konzernchef Holger Klein hält er große Stücke.
続きを読む »
Wirtschaftsminister Barke setzt auf Industrie und MittelstandJürgen Barke sieht seine Hauptmotivation als Wirtschaftsminister darin, den Menschen mehr Sicherheit zu geben, damit sie ihre Zukunft auch weiter im Saarland sehen. Er selbst ist sicher, dass Politik, Unternehmen und die Bevölkerung die derzeit rasanten Veränderungen gemeinsam erfolgreich meistern.
続きを読む »