Niedersachsens Ärztekammer-Präsidentin Wenker sieht Gesundheitssystem am Anschlag

日本 ニュース ニュース

Niedersachsens Ärztekammer-Präsidentin Wenker sieht Gesundheitssystem am Anschlag
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Wegen vieler Covid-Fälle sind ganze Klinikabteilungen lahmgelegt. Dr. Martina Wenker von aekn_online kritisiert einen „gewollten Datenblindflug“ – und fordert ein regionales, repräsentatives Corona-Monitoring. DKGev

ärztliche Verbände hatten sich bereits im Frühjahr für ein Ende der kostenfreien Bürgertests ausgesprochenDie Situation in den Krankenhäusern und Arztpraxen spreche eher dafür, dass viel mehr Menschen mit dem Corona-Virus infiziert seien als es die offizielle Statistik des Robert Koch-Instituts zeige, sagte Wenker.

Sie bekomme als Klinikärztin jeden Tag eine Statistik mit immer mehr positiv getesteten Patientinnen und Patienten. „Es sind viele Menschen, die wegen anderer Krankheiten ins Krankenhaus gekommen sind, aber zusätzlich corona-positiv sind.“Für die Patienten bedeute das eine sehr große weitere Belastung und für die Kliniken mehr Aufwand, weil diese Patienten nach wie vor isoliert werden müssten.

Nach wie vor müssten die Hygiene- und Abstandsregeln konsequent eingehalten und in Innenräumen eine Maske getragen werden. „Meine Forderung an die Politik ist, nicht flächendeckend zu testen, sondern in ausgewählten, repräsentativen Regionen testen und dort ein konsequentes Monitoring machen.“ Damit hätte die Politik und das Gesundheitssystem wieder einen Anhaltspunkt, in welche Richtung sich die Pandemie entwickele.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Tierheim voll: Viele Corona-Anschaffungen in den Ferien ausgesetztTierheim voll: Viele Corona-Anschaffungen in den Ferien ausgesetztHamburger Tierschützer sind alarmiert: Die Zahl der ausgesetzten Tiere war in diesen Sommerferien besonders hoch. Vor allem Katzen und Kaninchen landeten
続きを読む »

Jetzt an Weihnachten denken: Schausteller suchen PersonalJetzt an Weihnachten denken: Schausteller suchen PersonalDen Brandenburger Schaustellern fehlen wie auch der Gastronomie nach der Corona-Pandemie Mitarbeiter. «In den Zeiten der Lockdowns haben sich viele Beschäftigte neu orientieren müssen und arbeiten jetzt etwa im Supermarkt an der Kasse», sagte der Vorsitzende des Brandenburgischen Schaustellerverbands, Thomas Müller, der Deutschen Presse-Agentur. Schon vor der Pandemie sei die Rekrutierung von Mitarbeitern wegen der Arbeit auch an Wochenenden nicht einfach gewesen. «Aber seit Corona ist die Suche nach Mitarbeitern für viele Betriebe richtig schwierig geworden.»
続きを読む »

Lauterbach: Höhepunkt bei Corona-Sommerwelle überschritten | DW | 12.08.2022Lauterbach: Höhepunkt bei Corona-Sommerwelle überschritten | DW | 12.08.2022Deutschlands Gesundheitsminister spricht von einem 'robusten Rückgang' der Corona-Zahlen - warnt aber vor einer Welle im Herbst und will vorsorgen. Seine Pläne stoßen auf Kritik.
続きを読む »

Neues Infektionsschutzgesetz: „Maskenpflicht in Innenräumen soll die Regel sein“ – Lauterbach konkretisiert Corona-HerbstplanNeues Infektionsschutzgesetz: „Maskenpflicht in Innenräumen soll die Regel sein“ – Lauterbach konkretisiert Corona-HerbstplanDer Ärger einzelner Länder über die Corona-Pläne des Bundes ist groß. Gesundheitsminister Lauterbach versucht, seine Länderkollegen zu beschwichtigen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-04 21:04:19