100 Ether weg: NFT-Wal will Bots trollen, schadet sich aber nur selbst
Bei Franklins Scherz ging es um den"Ethereum Name Service" , welcher es Nutzern ermöglicht, ihren Wallets beliebige Namen zu geben, solange diese noch nicht vergeben sind - ähnlich wie bei den Domain-Namen für das Internet. Bei den so geprägten Domains handelt es sich allerdings um NFTs, deren Besitz auf der-Blockchain verzeichnet ist, und die somit auch auf NFT-Marktplätzen wie OpenSea gehandelt werden können.
Franklin, der mehr als 57 NFTs aus dem angesagten Projekt"Bored Ape Yacht Club" besitzt, wollte sich nun über die automatischen Twitter-Bots, die den Verkauf neuer ENS-NFTs vermelden, lustig machen. Hierzu generierte er den witzigen ENS-Namen"stop-doing-fake-bids-its-honestly-lame-my-guy.eth". Dann stellte er das NFT auf OpenSea ein und bot anschließend mittels einer seiner anderen Wallets ganze 100 Ether für die Domain.
Der Plan ging auf: Einige Verkaufs-Bots wurden auf das enorm hohe Fake-Angebot aufmerksam und twitterten es. Sogar ein Käufer fand sich, der bereit war 1,891 Ether für den ENS-NFT zu bezahlen. Dankbar nahm Franklin das Angebot an und schrieb auf Twitter von den"überraschendsten 1,891 ETH, die ich je verdient habe".
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
NFT: 'Drei ???'-Cover werden digitale KunstJustus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind aus vielen Schlafzimmern nicht wegzudenken. Nun werden 'Die drei ???' zu digitaler Kunst.
続きを読む »
Trotz gebrochener Hand: Sam Bird fährt in London auf Platz achtSam Bird brach sich bei einen Unfall im Formel-E-Rennen von London die Hand - Dennoch brachte er seinen Jaguar auf Platz acht ins Ziel
続きを読む »
Space-Festival präsentiert 31 ProjekträumeEinen ganzen Monat lang öffnet sich die freie Kunstszene mit ausgewählten Veranstaltungen und Ausstellungen.
続きを読む »
Nach Hate wegen Privatjet: Taylor Swift bezieht Stellung!Taylor Swift (32) muss überall die Nummer eins sein. Die Country-Sängerin ist wohl eine der erfolgreichsten Musikerinnen der aktuellen Zeit. Sie hat bereits zahlreiche Titel gewonnen und bekam zuletzt sogar einen Doktortitel verliehen. Jetzt hat die 'All Too Well'-Interpretin wieder einen ersten Platz gemacht – allerdings eher auf einer negativen Liste: Sie ist der Star mit dem größten CO₂-Fußabdruck. Dafür bekam Taylor einen Shitstorm – ihr Sprecher rechtfertigte sie nun.
続きを読む »
Coronavirus: Neues Infektionsschutzgesetz fertig ausgehandeltNach langen Verhandlungen einigen sich FDP-Justizminister Buschmann und Gesundheitsminister Lauterbach offenbar auf einen Kompromiss beim neuen Infektionsschutzgesetz. Der SPD-Politiker sieht das Land „für den Herbst gerüstet“.
続きを読む »
„Goodbye Deutschland“-Auswanderin will Ehemann verlassen - weil er ständig am Ballermann feiertFamilie Charmi wandert begleitet von „Goodbye Deutschland“ nach Mallorca aus. Mani Charmi möchte dort als Schlagersänger durchstarten, doch seine Frau macht sich von Beginn an Sorgen. Und diese Angst, ihr Ehemann könnte zu sehr vom Ballermann vereinnahmt werden, ist berechtigt.
続きを読む »