Auf Mallorca gibt es künftig neue Regeln. Die Behörden wollen härter gegen Vandalismus, Wildpinkeln und Saufgelage durchgreifen. Dafür gibt es zukünftig ein dreistufiges Strafensystem.
Auf Mallorca gibt es künftig neue Regeln. Die Behörden wollen härter gegen Vandalismus, Wildpinkeln und Saufgelage durchgreifen. Dafür gibt es zukünftig ein dreistufiges Strafensystem.
Dabei werden die Bußgelder nach dem neuen Normenkatalog künftig in drei Stufen eingeteilt. Für ein leichtes Vergehen droht ein Bußgeld bis zur 750 Euro, für ein mittelschweres Vergehen bis zu 1500 Euro und für ein schweres Vergehen kann eine Strafe von bis zu 3000 Euro verhängt werden.Die neuen Bußgelder gelten im gesamten Stadtgebiet und damit auch am Ballermann. Unter schwere Vergehen fallen Vandalismus und Schmierereien, aber auch Wildpinkeln.
Die neuen Vorschriften sollen in den kommenden Wochen rechtskräftig werden und damit pünktlich vor der Hauptsaison. Neue Regeln für die Partytouristen gibt es hingegen nicht. Diesoll aber in Zukunft am Ballermann, in Santa Catalina und am Paseo Marítimo härter durchgreifen und Saufgelage häufiger bestrafen. In diesen Fällen soll zwischen mittelschweren und schweren Vergehen unterschieden werden.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Ballermann führt neue Regeln ein - was hältst du davon, Tim Toupet?Wer künftig nach Mallorca fliegt, sollte sich lieber benehmen – sonst wird’s teuer! Tim Toupet schätzt die neuen Vorgaben für uns ein.
続きを読む »
Mallorca-Urlaub: Neuer Vorschlag könnte Ballermann-Touristen zur Kasse bittenDie Insel kämpft gegen sogenannte 'Sauftouristen'. Für die könnte es bald sogar ziemlich teuer werden.
続きを読む »
Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
続きを読む »
Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
続きを読む »
Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
続きを読む »
Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
続きを読む »