Mainz - Die nordrhein-westfälische SPD-Politikerin Dörte Schall soll neue Ministerin im künftigen Kabinett von Alexander Schweitzer (SPD) in
Die Nachfolgerin für den scheidenden rheinland-pfälzischen Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer steht fest. Dabei ist dem designierten Ministerpräsidenten eine Überraschung gelungen.
Die nordrhein-westfälische SPD-Politikerin Dörte Schall soll neue Ministerin im künftigen Kabinett von in Rheinland-Pfalz werden. Der designierte Ministerpräsident stellte die 46-Jährige in Mainz als seine Nachfolgerin an der Spitze des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung vor. Schweitzer soll am kommenden Mittwoch zum Nachfolger von Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewählt werden.
Mit der Personalie ist dem 50 Jahre alten Pfälzer Schweitzer eine Überraschung gelungen. Schall habe bislang als Stellvertreterin des Oberbürgermeisters in Mönchengladbach gearbeitet, sagte Schweitzer. Sie sei auch stellvertretende Landesvorsitzende der in Nordrhein-Westfalen. Weitere Wechsel im Kabinett sind bisher nicht geplant. Die anderen fünf Ministerinnen und drei Minister bleiben im Amt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Rheinland-Pfalz & Saarland: Dörte Schall soll neue Ministerin in Rheinland-Pfalz werdenDie Nachfolgerin für den scheidenden rheinland-pfälzischen Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer steht fest. Dabei ist dem designierten Ministerpräsidenten eine Überraschung gelungen.
続きを読む »
Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
続きを読む »
SPD: „Ministerin Gorißen hintertreibt Nationalpark-Pläne“Das Land will nach der Eifel einen zweiten Nationalpark ausweisen. Doch nun wurde bekannt, dass es für die infrage kommenden Waldgebiete Vorverträge mit Windanlagen-Investoren gibt.
続きを読む »
Rechtsextremismus: SPD-geführtes Ministerium zögerlich bei SPD-ForderungErfurt (th) - Trotz Forderungen nach einem besseren Schutz des öffentlichen Dienstes vor Verfassungsfeinden ist in Thüringen eine Verschärfung des
続きを読む »
Thüringen: SPD-geführtes Ministerium zögerlich bei SPD-ForderungDie SPD-Innenminister finden es gut, dass der Bund im Kampf gegen Rechtsextremisten sein Disziplinarrecht verschärft hat. In Thüringen gibt es bei dem Thema aber kaum Bewegung.
続きを読む »
Kommentar: Die Europawahl als Abstieg der NRW-SPDRedepult auf dem Parteitag der NRW-SPD mit dem Spruch 'die neue SPD im Westen'
続きを読む »