News: Radeon RX 6700 - Neue Grafikkarte mausert sich zum echten Preis-/Leistungstipp und kaum jemand kriegt es mit
Ebenfalls erwähnenswert: Mit einer TDP von 175 Watt ordnet sich die RX 6700 ebenfalls in den Regionen der RTX 3060 und der RX 6650 XT ein. Sie sollte sich demnach bei höherer Leistung vergleichbar gut kühlen lassen.Bislang finden sich in Preisvergleichen gerade mal zwei Modelle, die Radeon RX 6700 Fighter von PowerColor und die Sapphire Radeon RX 6700. Die Auswahl hält sich also noch stark in Grenzen.
Die PowerColor-GPU ist seit bald zwei Wochen für die besagten 409 Euro zu haben. Mit Blick auf die Konkurrenzmodelle passen die Kosten der unten zu sehenden Sapphire-Variante von etwa 430 Euro aber eigentlich besser ins Bild. Daher rechnen wir eher nicht mit weiteren Preissenkungen, solange die Preise der anderen GPUs vorerst stabil bleiben.
Eins von derzeit gerade mal zwei Modellen der RX 6700, die bei Händlern in Deutschland zu finden ist. Ebenfalls nicht zu vergessen: Ende 2022 werden die neuen Generationen von AMD und Nvidia erwartet. Es ist zwar davon auszugehen, dass der Preisbereich der RX 6700 erst im Laufe des nächsten Jahres von RX 7000 und RTX 4000 bedient wird. Grundsätzlich könnten die Kosten für RX 6000 und RTX 3000 aber nochmal etwas sinken, wenn in zwei, drei Monaten die ersten neuen Modelle erschienen sind.
Gleichzeitig hat die RX 6700 durchaus auch mit einem Preis von etwa 430 bis 440 Euro ihre Daseinsberechtigung, wenn RX 6650 XT und RTX 3060 etwa 50 Euro weniger kosten und RX 6700 XT und RTX 3060 Ti etwa 50 Euro mehr, zumal wir die 10 GByte VRAM bei einer GPU dieser Leistungsklasse für angemessen halten. Mehr zu der Videospeicher-Frage erfahrt ihr im folgenden Artikel:
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Preis-Check zum Bundesliga-Start: Dann halt nichtMit der Familie spontan in ein Bundesligastadion? Klingt verlockend, ist aber verdammt teuer und oft unmöglich. Auch das Streaming hat seinen Preis.
続きを読む »
Freevee: Neuer Streaming-Dienst von Amazon kurz vor Prime-Preiserhöhung😳 Während Amazon Prime in Kürze teurer wird, soll ein werbefinanzierter Streaming-Dienst des Anbieters namens Freevee eine kostenlose Alternative bieten.
続きを読む »
Grafikkarte kaufen: Durchschnittliche Preise bleiben stabil unter den UVPEine aktuelle Analyse zeigt, dass Radeon-Grafikkarten deutlicher unter der UVP liegen als Geforce-Karten. hardware gaming
続きを読む »
Preis-Explosion am Strommarkt: Das teuerste Kraftwerk bestimmt die KostenNicht nur Gas ist extrem teuer, auch bei Strom ist der Markt außer Rand und Band. Die Konzerne profitieren, Verbraucher zahlen wohl bald massiv mehr.
続きを読む »
Alles zu Ryzen 7000, der neuen Prozessor-Serie von AMD – Release, Benchmark, PreiseIm Lauf von 2020 sollen AMDs Ryzen 7000 CPUs kommen. Mit AM5 gibt’s einen neuen Sockel, außerdem Support für DDR5 und PCIe 5.0
続きを読む »
Fantasy 2: Innosilicon zeigt neue China-Grafikkarte nächste WocheWährend von Innosilicons letztjährigen Grafikkarten-Erstlingen in freier Wildbahn jede Spur fehlt, soll Anfang August der Nachfolger präsentiert werden. hardware gaming
続きを読む »