Folterstühle und 20 Jahre Haft für das Anhören einer Audiodatei… Ein Datenleck belegt Chinas brutalen Umgang mit der muslimischen Minderheit der Uiguren. Ein Einblick in die 'Xingjiang Police Files“ 👇
Die Dokumente sind Teil des bisher umfassendsten Datenlecks aus dem Inneren staatlicher Umerziehungslager aus der Region Xinjiang im Nordwesten Chinas. Sie veranschaulichen das Ausmaß der Verfolgung und Masseninternierung zahlloser Menschen. Die"Xingjiang Police Files", über die ein internationaler Medienverbund jetzt berichtet, enthalten Informationen über etwa 300.000 durch die Behörden registrierte Chinesen, überwiegend Angehörige der.
Die"Xinjiang Police Files” wurden dem deutschen Anthropologen Adrian Zenz von einer anonymen Quelle zugespielt. Nach Angaben des Forschers stammen die Dateien von Computersystemen des Büros für Öffentliche Sicherheit in den Regierungsbezirken Ili und Kashgar in der Region Xinjiang. Die Quelle, die ihre Identität aus Sicherheitsgründen nicht preisgeben wolle, habe sich in die Systeme gehackt und sich danach an ihn gewandt.
Zenz war in der Vergangenheit maßgeblich an der Aufdeckung des Lagersystems in Xinjiang beteiligt. Für den China-Experten, der an der Victims of Communism Memorial Foundation in Washington forscht, stellen die"Xinjiang Police Files" eine"neue Dimension" dar. Das Bildmaterial sei"einzigartig" und widerlege"die chinesische Staatspropaganda", dass es sich um"normale Schulen" handle.
Außerdem sollen kulturelle Stätten dem Erdboden gleichgemacht worden sein. Die gesamte Region wird streng überwacht. Die USA sprechen von einem Genozid. Sie haben auch Zweifel daran geäußert, dass Bachelet ein"unmanipuliertes" Bild der Lage erhalten werde. China bestreitet die Vorwürfe vehement.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Datenleck liefert neue Beweise für Chinas brutale Internierung von UigurenLagerhaft, Folter, Schießbefehle: Die xinjiangpolicefiles sollen zeigen, wie China die Uiguren in der Region Xinjiang brutal unterdrückt. Kurz vor der Visite von UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet tauchen die verstörenden Daten auf.
続きを読む »
Baerbock fordert Aufklärung zu Chinas Vorgehen gegen UigurenNeue Enthüllungen zeigen das Ausmaß der Verfolgung und Masseninternierung von Uiguren in der chinesischen Provinz Xinjiang. Bundesaußenministerin spricht von „schockierenden Berichten“ und fordert Aufklärung.
続きを読む »
Folter, Schießbefehl und Zwangsterilisierungen: Datenleak offenbart Chinas Verbrechen an UigurenChina behauptet, Uiguren würden in Fortbildungseinrichtungen gesteckt. Nun veröffentlichen Medien nach einem Datenleak, was wirklich in den Internierungslagern geschieht.
続きを読む »
Mit seiner Aussage zu Taiwan könnte US-Präsident Biden Chinas Diktator zu Fall bringenChina beobachtet genau, wie sich der Westen nach Putins Invasion in die Ukraine verhält. Hat Xi Jinping doch Taiwan im Visier. Die USA haben Chinas Begierden nun einen Dämpfer verpasst. Das könnte auch das Ende für den chinesischen Diktator Xi bedeuten.
続きを読む »
USA würden Taiwan bei Angriff Chinas militärisch verteidigenDer US-Präsident sichert Taiwan militärische Unterstützung zu. Er gehe aber nicht davon aus, dass China tatsächlich einen Angriff plane, sagt Biden.
続きを読む »
Berichte: Datenleak bringt neue Beweise für Unterdrückung von Uiguren in ChinaChina behauptet, es handele sich bei den Lagern in Xinjiang um „berufliche Fortbildungseinrichtungen“. Der Datensatz aber soll Internierung und Folter belegen. XinjiangPoliceFiles China Uiguren
続きを読む »