Eine Schäferhündin muss Kriegstraumata verarbeiten und Leander Haußmann verhohnepiepelt die Stasi. Die Starts der Woche in Kürze. Kino Dog Stasikomödie
Zustimmung widerrufen und Seite neu ladenDie Last dieser schönen Stadt trage ich in mir ... Nardos schlägt sich als Azmari-Sängerin durch, ihr Zentrum ist der Club Fendika in Addis Abeba - es ist eine ganz eigene Beziehung, die beim Singen entsteht, zu jedem einzelnen Zuhörenden.der das Münchner Dokfest eben eine Retrospektive widmete, hat Nardos' Leben über einige Jahre beobachtet, die große Stadt und deren Frauen.
Viele Frauen, die Nardos aufsucht, arbeiten hart, für ihre Kinder und um sich eine künstlerische Freiheit zu schaffen, sie schuften als Tagelöhnerin auf Baustellen, als Lastenschlepperin auf den Straßen. Eine kraftvolle, unsentimentale Solidarität durchzieht den Film, manchmal kämpferisch. Als Nardos' Mann in Melbourne Arbeit sucht, singt sie: Enttäusch mich nicht ... Wehe dir, wenn du dich nicht mehr in mir spiegelst.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Die Vorbereitungen auf die Wiesn haben begonnen – nicht nur in MünchenVorfreude und Vorbereitungen weltweit: Das 'Ja' zur Wiesn von Oberbürgermeister Reiter hat einiges in Bewegung gesetzt - nicht nur in München. Eine Glosse.
続きを読む »
(S+) Die Bundeswehrpläne des Kanzlers stocken: Warum die Zeitenwende nicht vorankommtDas 100-Milliarden-Paket der Ampel soll Deutschlands Armee stärken und das Land sichern. Doch das Projekt ist ins Stocken geraten. Die SPIEGEL-Analyse zeigt, wer bremst – und wie es jetzt weitergeht.
続きを読む »
Cécile Vogt in Berlin: Die Frau, die Lenins Gehirn präparierteDie Hirnforscherin Cécile Vogt ist heute nicht so bekannt wie ihr Mann Oskar Vogt. Dabei arbeiteten beide gemeinsam und förderten viele Forscherinnen.
続きを読む »
Acht Milliarden – der Auslandspodcast: Kommt die Ukraine in die EU?Vier Tage nachdem Putins Truppen in die Ukraine einmarschierten, reichte Kiew ein offizielles EU-Beitrittsgesuch ein. Wie realistisch das ist – und wie schnell es gehen könnte.
続きを読む »
Die Tafelrunde der Regierenden im Roten Rathaus - B.Z. – Die Stimme BerlinsGipfeltreffen der Regierenden gestern im Roten Rathaus. Franziska Giffey (44, SPD) empfing im Säulensaal ihre Amtsvorgänger Eberhard Diepgen, Walter Momper, Klaus Wowereit und Michael Müller.
続きを読む »