Netzausbau: Kleinere Netzbetreiber hinterfragen Big-Tech-Kostenbeteiligung

日本 ニュース ニュース

Netzausbau: Kleinere Netzbetreiber hinterfragen Big-Tech-Kostenbeteiligung
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Netzausbau: Kleinere Netzbetreiber hinterfragen Big-Tech-Kostenbeteiligung Netze BigTech

Die Forderung der großen europäischen Netzbetreiber, dass sich US-Plattformen an den Kosten des Ausbaus der Telekommunikationsinfrastruktur beteiligen sollen, kommt in der Branche nicht überall gut an. Wie eine faire Umsetzung erfolgen solle, sei nicht erkennbar, gibt der Bundesverband Breitbandkommunikation zu bedenken. Die derzeit diskutierte Abgabe "würde unweigerlich eine Verzerrung des Wettbewerbs mit sich bringen".

Eine Kostenbeteiligung von "Big Tech", wie sie derzeit auch auf EU-Ebene vorangetrieben wird, dürfte in erster Linie den großen pan-europäischen Telcos wie der Deutschen Telekom, Vodafone, Telefónica oder Orange zugutekommen. Kleinere Netzbetreiber blieben dabei voraussichtlich außen vor, mahnt der Breko in einem heise online vorliegenden Entwurf eines Positionspapiers.

Diese würde es den großen Telcos erlauben, ihren bislang begrenzten Glasfaserausbau mit externen Mitteln zu finanzieren, kritisiert der Breko. Dieses Geld sei nicht angebunden. Alternative Netzbetreiber erlitten dadurch signifikante Nachteile, da sie auf die eigene Kasse angewiesen seien oder sich gegenüber Investoren rechtfertigen müssten.

Auch den bislang weitgehend freien Datenaustausch zwischen Zugangsanbietern sieht der Verband in Gefahr: Es drohe das Risiko, dass faire Peering-Vereinbarungen nicht mehr möglich wären, insbesondere zwischen großen und kleinen Unternehmen. Dies würde den Anreiz vergrößern, mittelständische Netzbetreiber zum Abschließen kostenpflichtiger "Transitabkommen" zu zwingen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

heiseonline /  🏆 11. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Golem.de: IT-News für Profis
続きを読む »

5G-Parfüm von Vodafone: Schatz, ich glaube, hier riecht es nach EDGE5G-Parfüm von Vodafone: Schatz, ich glaube, hier riecht es nach EDGEDas 5G-Solitaire-Parfüm von Vodafone soll die Magie von Echtzeit versprühen. Warum müssen Netzbetreiber einem sowas unter die Nase reiben?
続きを読む »

G-Star Raw setzt mit Deepfake Tech auf LanglebigkeitG-Star Raw setzt mit Deepfake Tech auf LanglebigkeitNachdem G-Star Raw Anfang des Jahres mit der Fortsetzung der Hardcore-Denim-Kampagne ihre Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern fortgesetzt hatte, setzt die Jeansmarke jetzt auf Nachhaltigkeit und ruft zum langen Tragen der Hosen auf.
続きを読む »

RTL punktet am Feiertag mit der Kabel-Eins-Taktik - DWDL.deRTL punktet am Feiertag mit der Kabel-Eins-Taktik - DWDL.deSpielfilm-Klassiker mit Bud Spencer und Terence Hill haben bei RTL an Christi Himmelfahrt für gute Quoten. Erfolge feierten aber auch kleinere Sender: ProSieben Maxx punktete mit 'Border Patrol Australia', Sport1 räumte mit Eishockey ab.
続きを読む »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »

Kurznachrichtendienst : Twitter-Aktionär verklagt Elon Musk wegen Aktienkurs-ManipulationKurznachrichtendienst : Twitter-Aktionär verklagt Elon Musk wegen Aktienkurs-ManipulationElon Musks Vorgehensweise bei der geplanten Übernahme von Twitter hat eine Aktionärsklage gegen ihn und das Unternehmen ausgelöst. Ein US-Anteilseigner wirft dem Tech-Milliardär unter anderem vor, er habe durch Verletzung von Informationspflichten beim Aufkauf von Twitter-Aktien viel Geld auf Kosten von Aktionären gespart.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-06 23:59:21