Die Türkei will sich in der Frage der NATO-Erweiterung nicht unter Druck setzen lassen.
Jens Stoltenberg, Nato-Generalsekretär, will Bedenken der Türkei gegen einen Beitritt Finnlands und Schwedens zerstreuen.
Die Entscheidung über einen Beitritt Finnlands und Schwedens müsse nicht bis zum Nato-Gipfel Ende Juni in Madrid getroffen werden, sagte ein Sprecher des türkischen Präsidenten Erdogan. Wichtig sei, dass die beiden Länder darlegten, wie sie gegen Terrorismus vorgehen wollten. Ohne Zusagen in diesem Bereich will die Türkei einem Beitritt Schwedens und Finnlands nicht zustimmen.
Schweden und Finnland haben als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine Aufnahmeanträge gestellt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Auswärtiges Amt zu Vereinbarungen mit der Sowjetunion: Kein Nato-Verzicht auf OsterweiterungHat der Westen im Zuge des deutschen Einheitsprozesses den Sowjets formal zugesagt, die Nato nicht nach Osten zu erweitern? Auf SPIEGEL-Anfrage positioniert sich die Bundesregierung. (S+)
続きを読む »
Vereinte Nationen - Englische Bezeichnung für Türkei nun 'Türkiye'Die Türkei wird fortan in der internationalen Diplomatie auf Englisch nicht mehr „Turkey“ genannt, sondern „Türkiye“. Hintergrund ist, dass „Turkey“ im Englischen auch „Truthahn“ bedeutet.
続きを読む »
Die Hannover Messe 2022 aus MakersichtDie Hannover Messe lockt nicht nur die Industrie: auch technikbegeisterte Personen und Maker möchten staunen, sich informieren und inspirieren lassen.
続きを読む »
Zu nah am Truthahn: Türkei will nicht mehr 'Turkey' heißenSchon länger hardert die Türkei mit ihrem internationalen Namen 'Turkey'. Der Grund: Das Wort bedeutet ebenso 'Truthahn'. Der türkische Präsident Erdogan will dies nun ändern.
続きを読む »