Die Redaktion der Süddeutschen Zeitung trauert um ihren ehemaligen Kollegen Christian Rost. Ein Nachruf.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Aber auch ein hartnäckiger Rechercheur - seine Reportage 2011 über die seltsamen Umtriebe des zweitjüngsten Gaddafi-Sohnes in München wurde mit dem Herwig-Weber-Preis ausgezeichnet. Christian Rost hatte sich wochenlang auf die Spuren des verwöhnten Diktatorensohnes begeben, der mit seinen halbkriminellen Aktivitäten Immobilienmakler, Anwälte und sogar den Münchner Polizeipräsidenten auf Trab gehalten hatte.
Rost, der vielen Kollegen freundschaftlich verbunden war, profitierte da auch von seiner Erfahrung als Polizei- und als Gerichtsreporter. Zum Glück verlor er dabei nie das Augenmaß und die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen - ein starkes Gerechtigkeitsgefühl, ein Gespür auch für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens zu Hause sind, leitete ihn an.
Einige Zeit arbeitete Christian Rost auch als Bayernkorrespondent für Augsburg und Schwaben, Ende 2020 verließ er die SZ. Am 17. Mai 2022 ist Christian Rost an den Folgen einer Corona-Erkrankung gestorben. Er wurde 48 Jahre alt und hinterlässt seine Lebensgefährtin und die gemeinsame Tochter.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Eintracht-Stars machen Party auf Ibiza wie die BayernTrainer Glasner feierte auf Malle, Eintrachts Spieler lassen es sich auf Ibiza gut gehen.
続きを読む »
Oktoberfest 2022: Ansturm auf die Wiesn-Zelte, Wirte in freudiger Erwartung auf gute GeschäfteOktoberfest 2022: Ansturm auf die Wiesn-Zelte, Wirte bereits in freudiger Erwartung auf gute Geschäfte
続きを読む »
Nach Verpflichtung von Bochums Leitsch - Haut Nemeth jetzt aus Mainz ab?Drei Millionen Euro Ablöse hat Mainz-Boss Christian Heidel (58) in Neuzugang Maxim Leitsch (24) investiert.
続きを読む »
Mitten in der Fahrt: Ratte taucht plötzlich auf Windschutzscheibe aufDamit hätten diese Autofahrer wohl nicht gerechnet: Während der Fahrt taucht plötzlich eine Ratte auf der Windschutzscheibe auf. Glücklicherweise geht der Ausflug für das Tier gut aus.
続きを読む »
Auf der Suche nach dem Ich: „Becoming Charlie“ auf ZDFneoIn den Medien sind für gewöhnlich nur Frauen und Männer zu sehen. Das soll sich jetzt ändern. Eine Mini-Serie beleuchtet das Leben von Transmenschen, die im TV lange ignoriert und tabuisiert wurden.
続きを読む »
Landwirtschaft: WWF kritisiert EU als teuren SupermarktDie Umweltschutzorganisation WWF fordert die Europäische Union auf, die eigene Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Die Lebensmittelversorgung beruhe auf Ausbeutung ärmerer Länder.
続きを読む »