Nachruf auf F. C. Delius

日本 ニュース ニュース

Nachruf auf F. C. Delius
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Mit seinen Werken begleitete er den Gang der deutschen Geschichte von der Studentenrevolte bis zur Gegenwart: Zum Tod des Schriftstellers Friedrich Christian Delius.

Im Jahr 1971 erschien im Hanser Verlag die Dissertation eines jungen Lyrikers und Lektors, die den flapsigen Titel"Der Held und sein Wetter" trug. Der Autor hatte den ihm von Walter Höllerer, seinem Doktorvater, aufgegebenen Gegenstand offenbar nur mit einem schlechten Gewissen bearbeitet: Dem Thema fehlte der vermeintliche"Nutzen für eine kritische Literaturwissenschaft, seine gesellschaftlichen Implikationen und seine politische Bedeutung".

Sie begleiten den Gang der deutschen Geschichte von der Studentenrevolte bis zur Gegenwart: Erst ist da ein Ereignis, das bedacht werden muss, dann fügte es sich in einen biographischen und oft autobiographischen Kontext, in dem die Unbeholfenheit des Erzählers dazu beiträgt, den allfälligen Erläuterungen eine psychologische Notwendigkeit zu verleihen.

Begonnen hatte F. C. Delius mit sozialkritischen Werken und Montagen wie dem Gedichtband"Kerbholz" oder einer"Dokumentarsatire" namens"Unsere Siemens-Welt" , die dem Unternehmen Anlass gab, eine einstweilige Verfügung gegen die"Schmähschrift" zu beantragen. Das Verfahren endete nach vier Jahren mit einem Vergleich. Revolutionär waren diese Werke allerdings nicht.

Der literarische Betrieb folgte F. C. Delius mit Sympathie und Anerkennung. Im Jahr 2007 erhielt er den Joseph-Breitbach-Preis, vier Jahre später den Büchner-Preis. Als"kritischen, findigen und erfinderischen Beobachter" würdigte die Darmstädter Jury den Schriftsteller, der"in seinen Romanen und Erzählungen die Geschichte der deutschen Bewusstseinslagen im 20. Jahrhundert erforscht" habe.

So erinnert sich der Erzähler in"Die Zukunft der Schönheit", während er den wilden Tönen Albert Aylers lauscht, an seine Anfänge als Schriftsteller sowie an seinen Vater, der ihn in einem Augenblick äußerster Verärgerung mit einem Kopfkissen bewarf:"Und hier erst, unter dem Quaken des Saxophons und dem Streufeuer des Trompeters, befiel mich zum ersten Mal die Ahnung einer höheren Komik, dass dieses naive Schreiben vielleicht stimuliert...

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

SZ /  🏆 119. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Nachruf auf Boris Pahor: Unterkriegen konnten sie ihn nichtNachruf auf Boris Pahor: Unterkriegen konnten sie ihn nichtEr konnte Zeugnis von einem ganzen Jahrhundert ablegen. Der Schriftsteller und KZ-Überlebende Boris Pahor ist in Triest mit 108 Jahren gestorben.
続きを読む »

Lester Piggott: Sie nannten ihn Jesus – NachrufLester Piggott: Sie nannten ihn Jesus – NachrufLester Piggott hat im Galoppsport alles gewonnen. Die meisten seiner Trophäen ließ er einst versteigern, angeblich weil er keinen Platz mehr dafür hatte. Auf seinen Pferden schien er zu schweben, im Umgang mit Menschen tat er sich schwer.
続きを読む »

EU-Chefs einigen sich auf Öl-Embargo gegen Russland – mit EinschränkungenEU-Chefs einigen sich auf Öl-Embargo gegen Russland – mit EinschränkungenDas Öl-Embargo gegen Russland kommt – auf Druck Ungarns hin jedoch mit Ausnahmen. Erst einmal werden nur russische Öl-Lieferungen per Seeweg unterbunden.
続きを読む »

Asowstahl-Kämpfern droht laut pro-russischen Separatisten die TodesstrafeAsowstahl-Kämpfern droht laut pro-russischen Separatisten die TodesstrafeUkrainischen Soldaten des Asow-Regiments, die sich im ostukrainischen Mariupol ergeben haben, droht nach den Worten eines führenden Vertreters der prorussischen Separatisten die Todesstrafe Ukraine
続きを読む »

Mystery-Serie 'The Rising' auf SkyMystery-Serie 'The Rising' auf SkyIn der achtteiligen Mystery-Serie „The Rising“ auf Sky klärt ein junges Mädchen einen Mord auf – den an sich selbst.
続きを読む »

Paris: Der Geist von Dorothy Parker und der Fehler mit HemingwayParis: Der Geist von Dorothy Parker und der Fehler mit HemingwayDer Abspann: Unsere Paris-Korrespondentin nadiapantel hört mit ihrer Kolumne LaBoum auf. Sie hat den Soundtrack schon ausgesucht, dann fällt ihr auf, dass das hier gar kein Film ist. SZPlus
続きを読む »



Render Time: 2025-04-05 21:27:00