+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Atomenergiebehörde-Chef „alarmiert“

日本 ニュース ニュース

+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Atomenergiebehörde-Chef „alarmiert“
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Die IAEA fordert Zugang zum besetzten Atomkraftwerk Saporischschja. Der Frachter „Razoni“ kommt nicht wie erwartet Sonntag im Libanon an.

Teile des Atomkraftwerks Saporischschja „erheblich beschädigt“ Die Internationale Atomenergiebehörde dringt auf Zugang zu dem von russischen Truppen besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja. Er sei „alarmiert“ über den Beschuss vom Freitag, erklärte IAEA-Chef Rafael Grossi am Samstag. Er wolle weiterhin eine IAEA-Experten-Mission anführen, die sich vor Ort ein Bild von der Lage macht.

Das Kraftwerk in Saporischschja ist das größte Akw in Europa. Es ist seit Anfang März von russischen Truppen besetzt, die es wenige Tage nach Beginn ihrer Invasion der Ukraine unter ihre Kontrolle gebracht hatten. „Razoni“ immer noch vor der türkischen Küste Der Getreidefrachter „Razoni“, der als erstes Schiff nach dem Abkommen zwischen der Ukraine und Russland einen ukrainischen Hafen verlassen hat, wird nicht wie erwartet an diesem Sonntag im Libanon ankommen. Das teilt die dortige ukrainische Botschaft auf Anfrage mit. Die „Razoni“ hatte den ukrainischen Schwarzmeerhafen Odessa am Montag verlassen und sollte an diesem Sonntag in Tripoli im Norden des Libanons festmachen.

Selenski würdigt Erfolge seiner Truppen Der ukrainische Präsident Selenski würdigt die Erfolge der Streitkräfte seines Landes in dieser Woche. Sie hätten „starke Ergebnisse“ bei der Zerstörung russischer logistischer Ausrüstung und Stellungen im rückwärtigen Raum erzielt, sagt Selenski in seiner Videoansprache in der Nacht zu Sonntag.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Die Jüngsten, die Kleinsten, die Treusten: 18 Klubs, 18 FaktenDie Jüngsten, die Kleinsten, die Treusten: 18 Klubs, 18 FaktenHunderte Gelbe Karten bei der TSG. Heimatverbundenheit in der Hauptstadt. Jeder Bundesliga-Klub bringt spannende Eigenheiten mit. Ein Fakten-Überblick zu allen 18 Vereinen.
続きを読む »

Schienenverkehr: Hoffnung für Bahnfahrer?: Die 15 größten Ärgernisse – und wie die Bahn sie beheben willSchienenverkehr: Hoffnung für Bahnfahrer?: Die 15 größten Ärgernisse – und wie die Bahn sie beheben willSpontane Gleiswechsel, fehlende Zugteile, falsche Anzeigen, kaputte Klos: Reisende müssen einiges ertragen. Warum eigentlich? Wir haben nachgefragt.
続きを読む »

Drei Dinge, die bei Dortmund gegen Leverkusen auffielen: Die Null als Trostpflaster für den BVBDrei Dinge, die bei Dortmund gegen Leverkusen auffielen: Die Null als Trostpflaster für den BVBDer BVB schlägt Bayer Leverkusen zum Bundesliga-Auftakt und hat die ersten Punkte der Saison im Sack. Souverän geht jedoch anders. Was auffiel.
続きを読む »

Hitzebeauftragte Eleni Myrivili: Die Frau, die Athen umkrempeln willHitzebeauftragte Eleni Myrivili: Die Frau, die Athen umkrempeln willAthen gilt im Sommer als heißeste Metropole Europas. Eine Tatsache, die Eleni Myrivili als Hitzebeauftragte nicht hinnehmen und deshalb die griechische Hauptstadt umkrempeln will. Ein Porträt
続きを読む »

„Es waren die schönsten Spiele, die je kaputt gemacht worden sind“„Es waren die schönsten Spiele, die je kaputt gemacht worden sind“Die Olympischen Spiele 1972 in München sind aus vielerlei Gründen in die Geschichte eingegangen. Roman Deininger und Uwe Ritzler haben sie in ihrem Buch auf über 500 Seiten zusammengetragen.
続きを読む »

Die Ruhe im Auge des Sturms: Wie die Taiwaner mit dem Säbelrasseln aus Peking umgehenDie Ruhe im Auge des Sturms: Wie die Taiwaner mit dem Säbelrasseln aus Peking umgehenDas Muskelprotzen Pekings im Südchinesischen Meer schürt Ängste rund um den Globus. Doch die Taiwaner lassen sich nicht so einfach einschüchtern.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-07 06:03:36