In einem Video hatte ein Mann mit massenhafter Befehlsverweigerung gegenüber dem israelischen Militär gedroht. Nun wurde er festgenommen.
+++ Nachrichten im Nahost -Krieg +++: Meuterei von rechts in Gaza In einem Video hatte ein Mann mit massenhafter Befehlsverweigerung gegenüber dem israelischen Militär gedroht. Nun wurde er festgenommen.
Darin droht der Mann mit massenhafter Befehlsverweigerung, sollte die Regierung keinen „totalen Sieg“ über die Hamas verfolgen und die Kontrolle über den Gazastreifen an die Hamas oder die Palästinensische Autonomiebehörde übergeben. „100.000“ Reservisten würden sich weigern, sich den Befehlen von Armeechef Herzl Halevi oder Verteidigungsminister Joaw Gallant zu unterwerfen.
Aus Rafah im Süden des Gazastreifens sind nach Angaben der israelischen Armee mindestens acht Raketen auf Israel abgefeuert worden. Einige der Geschosse, die auf das Landesinnere zielten, seien abgefangen worden, teilte die israelische Luftabwehr am Sonntag mit. Auch ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP im Gazastreifen beobachtete, dass mehrere Raketen aus Rafah abgefeuert wurden.
Derweil setzt Israels Armee die Kämpfe im Gazastreifen fort – ungeachtet der Aufforderung des Internationalen Gerichtshofs , den Einsatz in Rafah im Süden des Küstenstreifens sofort zu beenden. Entscheidungen des Gerichts sind bindend. Allerdings besitzen die UN-Richter keine Machtmittel, um einen Staat zur Umsetzung zu zwingen. Mit der Entscheidung entsprach das Weltgericht einer Forderung Südafrikas. Israel verweist weiterhin auf sein Recht zur Selbstverteidigung.
Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs , Karim Khan, hatte dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Joav Galant unter anderem vorgeworfen, für das Aushungern von Zivilisten als Methode der Kriegsführung verantwortlich zu sein. Er beantragte Haftbefehle gegen die beiden israelischen Spitzenpolitiker sowie gegen drei Hamas-Anführer.
Israel Netanjahu Robert Habeck Hilfsgüter Internationaler Gerichtshof Internationaler Strafgerichtshof Nahost-Konflikt Nahost Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
+++Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Möglicher Neustart der GesprächeDie Kämpfe im Gazastreifen gehen weiter trotz IGH-Urteil, der Druck auf Netanjahu steigt auch auf den israelischen Straßen, US-Pier wurde beschädigt.
続きを読む »
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Familien veröffentlichen GeiselvideoEin Video zeigt israelische Soldatinnen, die in Gaza als Geiseln gehalten werden. Es wurde von Angehörigen veröffentlicht. Regierung will über Freilassung verhandeln.
続きを読む »
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Rückhalt für Palästinenser-StaatDie Regierungen Norwegens, Irlands und Spaniens wollen Palästina offiziell als Staat anerkennen. Israels Regierung reagiert empört.
続きを読む »
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Kritik an ICC-ChefanklägerUSA kritisieren die Ankündigung von Chefankläger Khan, Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu zu prüfen. Auch Berlin äußert sich.
続きを読む »
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Haftbefehle für Netanjahu und HamasDie Staatsanwaltschaft beim Internationalen Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Netanjahu und Hamas-Kader beantragt.
続きを読む »
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Rücktrittsdrohung und Protest in IsraelMinister Benny Gantz setzt ein Ultimatum für einen Gaza-Nachkriegsplan. In Tel Aviv singt ESC-Teilnehmerin Eden Golan bei einer Demo gegen Premier Netanjahu.
続きを読む »