Nach Zugunglück gehen Aufräumarbeiten weiter - B.Z. – Die Stimme Berlins

日本 ニュース ニュース

Nach Zugunglück gehen Aufräumarbeiten weiter - B.Z. – Die Stimme Berlins
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Nach Zugunglück gehen Aufräumarbeiten weiter

Bei dem Zugunglück – einem der schwersten der vergangenen Jahre – waren fünf Menschen ums Leben gekommen und mehr als 40 weitere verletzt worden.

Bei den Aufräumarbeiten soll neben Kränen weitere schweres Bergegerät zum Einsatz kommen, etwa ein 250-Tonnen-Schienenkran aus Wanne-Eickel im Ruhrgebiet. Mit diesem soll unter anderem die Lok wieder ins Gleis gehoben werden, wie ein Bahnsprecher erläuterte. Die Arbeiten dürften noch einige Zeit dauern.

Zwei Tage nach dem Zugunglück gehen die Aufräumarbeiten weiter. Dabei soll ein 250 Tonnen schwerer Spezialkran zum Einsatz kommen, um unter anderem die Lok wieder auf das Gleis zu hebenLaut Polizei soll die Bundesstraße neben den Gleisen voraussichtlich bis Mitte der Woche einseitig gesperrt bleiben. Von der Autobahn 95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen werde der Verkehr in Sindelsdorf abgeleitet.

Unklar ist weiterhin, weshalb die Regionalbahn am Freitagmittag kurz nach ihrer Abfahrt in Richtung München aus den Gleisen sprang. Eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug hatte es zuvor nicht gegeben. Bundesverkehrsminister Volker Wissing , der mit Bahnchef Richard Lutz am Samstag den Unglücksort besuchte, versprach eine umfangreiche Aufarbeitung des Unglücks. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter zufolge waren alle Experten vor Ort der Meinung, „dass die wahrscheinlichste Ursache ein technischer Defekt am Gleis oder am Zug sein müsste“.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

bzberlin /  🏆 72. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Nach dem Zugunglück in Bayern: Suche nach Vermissten geht weiter – keine Kinder unter den OpfernNach dem Zugunglück in Bayern: Suche nach Vermissten geht weiter – keine Kinder unter den OpfernGarmisch-Partenkirchen: Nach dem schweren Zugunglück werden noch immer Menschen vermisst, die Bergung gestaltet sich schwierig. Und über allem steht die große Frage nach dem Warum.
続きを読む »

Immer noch zwölf Vermisste nach ZugunglückImmer noch zwölf Vermisste nach Zugunglück„Wir sind auch insofern ein bisschen besorgt, dass wir immer noch zwölf Vermisstenmeldungen haben, die noch nicht endgültig abgearbeitet werden konnten“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitagabend im BR Fernsehen zugunglueck
続きを読む »

Garmisch-Partenkirchen - Bergungsarbeiten nach Zugunglück dauern anGarmisch-Partenkirchen - Bergungsarbeiten nach Zugunglück dauern anGarmischPartenkirchen - Bergungsarbeiten nach Zugunglück dauern an. Weiterer Kran eingetroffen, um zwei Waggons zu bergen. Gestern hatten die Einsatzkräfte ein fünftes Todesopfer entdeckt.
続きを読む »

Nach Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen - Spezialkran soll bei Bergungsarbeiten zum Einsatz kommenNach Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen - Spezialkran soll bei Bergungsarbeiten zum Einsatz kommenZwei Tage nach dem Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen gehen die Aufräumarbeiten weiter. Heute soll ein 250 Tonnen schwerer Spezialkran zum Einsatz kommen, um unter anderem die Lokomotive wieder auf das Gleis zu heben. Der Kran war gestern Abend an der Unglücksstelle angekommen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-01 06:50:18