Die Zahlen sind eindeutig, die US-Bürger haben zu viele Waffen. Und das hat Folgen: Dort wurden bislang mehr als die Hälfte solcher Taten weltweit begangen.
Aber auch Deutschland hat – trotz niedriger privater Bewaffnung – ein Problem: Mit 16 Schulmassakern steht das Land weltweit auf Platz zwei. Und es werden auch bei uns viele Fehler gemacht: Immer wieder ist von Schießereien die Rede. Das ist falsch. Eine Schießerei ist ein Schusswechsel zwischen mindestens zwei Personen. Aber bei solchen Taten gehen meist Einzeltäter mit einem Sturmgewehr los, das sonst Soldaten benutzen.
Auch der Begriff Amoklauf trifft es nicht wirklich. Das malaiische Wort Amuk bedeutet „rasend“ – jemand geht in blinder Wut auf andere los. Doch meist sind es geplante, gezielte,Oft wird auch nicht thematisiert, dass es fast immer männliche Täter sind. Meist vereinsamte Jungs, die ihren Hass und ihr Gekränktsein an Unschuldigen ausleben. Fachleute schätzen, dass weit mehr als 95 Prozent der Taten auf das Konto junger Männer gehen.
Der Grund: Frauen haben ein niedrigeres Aggressionspotenzial, sind sozial kompetenter, suchen nicht den Angriff, sondern den Ausgleich. Vor allem aber: Sie holen sich früher Hilfe und nehmen Ratschläge an – auch bei psychischen Problemen. Und diese haben solche Täter ganz sicher. Angesichts der aktuellen Opfer bleibt die Hoffnung, dass das Blutbad nun endlich die eine Tat ist, die selbst den Waffennarren in den USA zu viel ist. Doch angeblich decken sich etliche Bürger in Amerika gerade wegen der Bluttat weiter mit Waffen ein.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Affenpocken: Warum die Klimakrise die Gefahr neuer Krankheiten in die Höhe treibtJosef Settele erklärt im Interview mit watson, wie Klimakrise, Naturzerstörung und Pandemien zusammenhängen: 'Die Erderwärmung ist ein entscheidender Faktor.'
続きを読む »
(S+) Boris Johnsons Lockdownverstöße: Die Party, die nicht enden willKoffer voller Alkohol, Karaoke, Erbrochenes an Wänden: Ein lange erwarteter Bericht beschreibt das wilde Treiben in Downing Street während der Pandemie. Aber der Regierungschef wäscht seine Hände in Unschuld.
続きを読む »
So bemüht sich die Milchindustrie um die Gen Z | W&VDie Milchindustrie weiß um ihr schwieriges Standing bei der Gen Z. Mit einer neuen Kampagne will sie nun mit den 'Bubbles' ins Gespräch kommen. Mit Argumenten wie: 'Dank der Kuh können wir uns indirekt von Gras ernähren.'
続きを読む »
(S+) Schulmassaker in Texas: „Dann krochen die Kinder unter die Tische“ - Was Zeugen berichtenIn der US-Kleinstadt Uvalde trauern die Menschen um die 21 Opfer des Angriffs auf ihre Grundschule. Der Angreifer ging erbarmungslos vor. Eine Lehrerin rettete ihre Schulklasse mit einem Trick.
続きを読む »
Die Biene Maja: Ein Flug durch die NachtMaja und Willi forever! Menschen (oder Tiere), mit denen man durch dick und dünn gehen kann, sind ein Geschenk! Noch mehr Freundschafts-Momente gibt es bei den ZDFchen.
続きを読む »