Nach Paketflut von Sonos: Kunden dürfen mehrfach zugeschickte Geräte behalten

日本 ニュース ニュース

Nach Paketflut von Sonos: Kunden dürfen mehrfach zugeschickte Geräte behalten
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 71%

Nach Paketflut von Sonos: Kunden dürfen mehrfach zugeschickte Geräte behalten Sonos Bestellung

erklärt, dass Betroffene die überzähligen Geräte nicht zurückschicken und auch nicht bezahlen müssten. Man respektiere die Entscheidung betroffener Kunden, sagte eine Sprecherin des Unternehmens dem Technik-Magazin The Verge.

In dieser Woche waren mehrere Berichte von Onlineshoppern in den USA bekannt geworden, denen bestellte Sonosprodukte unerwünscht vielfach geliefert wurden. Ein Kunde sprach gegenüber The Verge davon, dass er 5 Sonos-Geräte geordert und jedes davon sechsmal erhalten habe. Abgebucht wurde dabei in manchen Fällen wohl auch, als hätten die Kunden tatsächlich so viele Geräte bestellt. Sonos habe sich dann aber um Erstattung gekümmert.

, unbestellte Pakete dürfe man im Zweifelsfall auch dann behalten, wenn man nicht dafür gezahlt hat. "Sie müssen nie für Dinge zahlen, die Sie nicht bestellt haben", ist dort zu lesen. "Sie müssen unbestellte Waren auch nicht zurückschicken. Sie dürfen sie rechtlich gesehen als kostenloses Geschenk behalten."

, dass man die Vorgaben FTC jederzeit vollständig erfülle. Laut The Verge hätte manche Supportmitarbeiter von Sonos zunächst versucht, Betroffene zu Retouren zu bewegen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

heiseonline /  🏆 11. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Freitag: Elon Musks Twitter-Pläne, indische Polizei als Hacker gegen AktivistenFreitag: Elon Musks Twitter-Pläne, indische Polizei als Hacker gegen AktivistenMusks Twitter-Gespräche + Dogecoin als Schneeballsystem + Polizei-Methoden in Indien + Bill Gates gegen NFT-Markt + China gegen Influencer + Sonos' Paketflut
続きを読む »

Cyberangriff auf IT-System der Grünen: Hacker attackieren 'Grünes Netz'Cyberangriff auf IT-System der Grünen: Hacker attackieren 'Grünes Netz'Die Grünen sind zuletzt mehrfach Ziel von Hackerangriffen geworden. Von den Attacken sollen auch führende Persönlichkeiten der Partei betroffen sein.
続きを読む »

Harry und Meghan: Verraten sie royale Geheimnisse, droht ihnen das AusPrinz Harry und Meghan Markle sollten keine Geheimnisse von ihrem Jubiläumsbesuch ausplaudern. Experte sagt sonst endgültiges voraus.
続きを読む »

Bayer Leverkusen: Berater fliegt extra ein: Ist Lucas Alario jetzt schnell weg?Bayer Leverkusen: Berater fliegt extra ein: Ist Lucas Alario jetzt schnell weg?Der Berater von Lucas Alario fliegt nach Leverkusen ein, um den Wechsel voranzutreiben
続きを読む »

Mädchen sind wieder in DeutschlandMädchen sind wieder in DeutschlandNach mehr als 200 Tagen: Die zwei Mädchen, die von »querdenkenden« Elternteilen heimlich nach Paraguay gebracht worden waren, sind zurück in ihrer Heimat.
続きを読む »

Grünen-Appell zu Kanzler-Reise nach Kiew : „Wir dürfen die Ukraine nicht zu falschen Kompromissen zwingen“Grünen-Appell zu Kanzler-Reise nach Kiew : „Wir dürfen die Ukraine nicht zu falschen Kompromissen zwingen“Kanzler OlafScholz reist erstmals seit Kriegsbeginn in die Ukraine. Die Grünen Ralf Fücks und Marieluise Beck warnen davor, von Kiew Zugeständnisse einzufordern.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-24 23:35:17