Hamburg (lno) - Nach der tödlichen Messerattacke in Solingen hat Hamburgs Innensenator Andy Grote der FDP im Bund vorgeworfen, seit Jahren eine
Die Messerattacke von Solingen steht für Hamburgs Innensenator Grote in einer langen Reihe von brutalen Messertaten im öffentlichen Raum. Trotzdem blockiere die FDP eine Verschärfung des Waffenrechts.der FDP im Bund vorgeworfen, seit Jahren eine Verschärfung des Waffenrechts zu verhindern. "Das ist ein Riesenproblem für die Sicherheit in Deutschland", sagte der SPD-Politiker.
blockiert, die seit Jahren jede Verschärfung des Waffenrechts verhindere. Grote betonte: "Die Vorschläge liegen auf dem Tisch und müssen besser heute als morgen umgesetzt werden."für Messer angekündigt. "Wir werden nun in der Bundesregierung darüber beraten, wie wir den Kampf gegen diese Art der Messer-Kriminalität weiter voranbringen", sagte der FDP-Politiker der "Bild am Sonntag".
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank zeigte sich ebenfalls bestürzt. "So grausam & schrecklich, was in Solingen passiert ist", schrieb die Grünen-Politikerin und Wissenschaftssenatorin auf der Plattform X. Ihre Gedanken seien bei den Opfern, ihren Familien und Freunden, bei allen Menschen in Solingen.
Hamburgs CDU-Chef und Fraktionsvorsitzender in der Hamburgischen Bürgerschaft, Dennis Thering, schrieb auf der Plattform: "In diesen schweren Stunden sind meine Gedanken bei allen, die vom tragischen Ereignis in Solingen betroffen sind." Er wünsche den Verletzten eine rasche Erholung und den Angehörigen viel Kraft.Auch Vertreter der beiden großen Kirchen reagierten schockiert auf den Anschlag.
Am Freitagabend hatte ein Mann auf einem Jubiläumsfest zum 650. Gründungstag der Stadt Solingen - dem "Festival der Vielfalt" - offenbar willkürlich auf Umstehende eingestochen. Anschließend entkam er im Tumult und in der anfänglichen Panik. Zwei Männer im Alter von 67 und 56 Jahren sowie eine 56 Jahre alte Frau starben. Acht Menschen wurden verletzt, vier davon schwer.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
POLITIK-BLOG/FDP-Vize: Haushaltseinigung erfüllt zentrale FDP-ForderungenDJ POLITIK-BLOG/FDP-Vize: Haushaltseinigung erfüllt zentrale FDP-Forderungen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
続きを読む »
Messerangriff bei Stadtfest: FDP: Nach Messer-Anschlag Beratungen über WaffenrechtSolingen/Berlin - Nach dem Messer-Attentat von Solingen kündigt Bundesjustizminister Marco Buschmann Beratungen über das Waffenrecht für Messer an. «Wir
続きを読む »
»Mehr Sorgfalt geboten«: FDP attackiert Faeser nach »Compact«-EntscheidungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
続きを読む »
„Klingt nach Vorgestern“: Städte-Vertreter lehnen „Auto-Plan“ der FDP abIrritation bei Vertretern von Städten und Gemeinden: Sie lehnen den FDP-Vorschlag zur Reduzierung von Fußgängerzonen und Fahrradstraßen zugunsten des
続きを読む »
„Mein Vorschlag wäre eine Anpassung nach unten“: FDP-Fraktionschef Dürr will Bürgergeld kürzenAlleinstehende Bürgergeld-Empfänger bekommen aktuell 563 Euro im Monat. Zu viel, findet FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Er spricht sich für eine Kürzung aus.
続きを読む »
Nach Rügen des Bundesrechnungshofes wegen Corona : FDP-Gesundheitspolitiker Ullmann fordert Vorbereitung auf künftige KrisenDie Freien Demokraten lassen nicht locker. Sie wollen das Handeln der Großen Koalition in der Corona-Zeit von einer Enquête-Kommission untersuchen lassen. Hintergrund sind die immensen Kosten der Pandemie.
続きを読む »